BOSSE – SUNNYSIDE – AKUSTIK am 21. Juli auf Burg Wilhelmstein

BOSSE SUNNYSIDE AKUSTIK: Bosse kündigt exklusive AkustikShows zu seinem Album Sunnyside an.

Noch vor der großen Hallentour im September wird BOSSEs SUNNYSIDE Album im Juli und August auf ganz besondere Weise erlebbar:

In sechs intimen Konzerten, darunter auch auf der Burg Wilhelmstein, werden Songs wie „Der letzte Tanz“ oder „Paradies in neuem Gewand und kleiner AkustikBesetzung auf die Bühne gebracht.

BosseLiebhaber sollten sich dieses Special nicht entgehen lassen.

Zitat Axel Bosse:
„Man könnte ja denken, dass AkustikKonzerte am Ende eines AlbumZyklus kämen, aber es ist immer noch alles anders. Also haben wir uns entschieden, an ein paar ganz besonderen,
ausgewählten Orten SUNNYSIDE in kleiner Besetzung im akustischen Gewand zu spielen, bevor es dann im September auf die zwei Mal verschobene HallenTour geht.

JOHN MCLAUGHLIN – Eine Gitarrenlegende feiert seinen 80 igsten auf Burg Wilhelmstein

“Ein Teufelskerl an der Jazzgitarre”, so titelte die FAZ zum 80 Geburtstag von John McLaughlin, den wir im Sommer auf der Freilichtbühne erwarten.

Er schuf eine Klangsprache, die weit über traditionelle Zwölftaktschemata oder Bebop-Akzente hinausgeht und stand mit Miles Davis wie Jimi Hendrix im Studio.

Der große Erfolg kam für John McLaughlin mit seinem 1971 gegründeten eigenen Mahavishnu Orchestra, in dem er mit Jerry Goodman, Jan Hammer und Billy Cobham zusammen spielte. Die hoch energetische, rhythmisch komplexe Fusion aus Jazz und Rock war wegweisend für die (u. a. von Miles Davis eingeleitete) Fusion-Musik Anfang der 1970er.  Nach der Auflösung des ersten Mahavishnu Orchestra folgte ein zweites, zu dem u. a. McLaughlins damalige Frau gehörte, sowie Aufnahmen mit Carlos Santana.

John McLaughlin & The 4th Dimension” heißt sein Quartett, dessen Debütalbum im Jahr 2010 von John Coltranes “A Love Supreme” inspiriert war. Stilistisch bleibt sich John McLauglin darauf auch mit 80 treu. Die Kompositionen sind komplex, die Tempi halsbrecherisch und beides wirkt – spieltechnisch virtuos – wie aus dem Ärmel geschüttelt. Typisch John McLaughlin eben!

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf einen spannenden Abend