Schlagwortarchiv für: #blues

Bluesabend: Bluesaders und Somebody Wrong Bluesband

– Vorschau für das Alte Rathaus –

Vor 20 Jahren begründeten die Bluesaders mit der 1. Würselener Bluesnacht im Saal Houben eine beliebte Veranstaltungsreihe und konnten viele gute Bluesbands aus der Region dort begrüßen. So auch die Somebody Wrong Blues Band, die als Gastband der 5. Würselener Bluesnacht der Einladung gefolgt war.
Mit dem Bluesabend im Alten Rathaus wird an die Tradition der Würselener Bluesnächte angeknüpft. Mit zwei Top-Bluesbands aus der Region dürfen sich die Zuhörer wieder auf ein hochkarätiges Konzert freuen.

Bluesaders:
“The Blues Is Still Alive” – den überzeugenden Beweis dazu liefern die Bluesaders mit ihrem aktuellen Programm. Die Band aus dem Aachener Grenzland bietet ihren Zuhörern das, was echten Blues ausmacht: mitreißende Soli, fetzige Arrangements, mehrstimmigen Gesang, kurz Emotionalität und Spielfreude in Reinkultur.
Gitarrist „Ge“ Houfer und Pianist Walter Jenniches sind seit über 50 Jahren ein erprobtes Bluesgespann. Seit einem Jahr bereichert die niederländische Sängerin Mirjam Raehse-Dekker mit ihrer starken Bluesstimme den Sound der Band. Für den richtigen Groove sorgen die Routiniers Andreas Kiesow am Bass und Kurt Berresheim am Schlagzeug. Dieter Kroppenberg an Tenor- und Baritonsax sowie an der Bluesharp rundet mit seinen mitreißenden Soli den Bandsound perfekt ab.
Wer die Bluesaders bei ihren zahlreichen Auftritten in der Region live erlebt hat, weiß, dass hier eine Band am Werk ist, bei der Leidenschaft, Musikalität und die gemeinsame Begeisterung für einen lebendigen Blues im Vordergrund stehen.

https://bluesaders.de/Band.html

Somebody Wrong Bluesband:
Die Musiker der SOMEBODY WRONG BLUESBAND sind musikalisch Kinder der 60er. Ihre gemeinsamen musikalischen Erfahrungen reichen weit in die 70 er Jahre hinein, die Band selbst wurde 1983 als lockerer Zusammenschluss von Studenten ins Leben gerufen und gehört damit zu den dienstältesten Bluesbands der Region Aachen. 1991 rief Somebody Wrong die „Bluesnacht im Jakobshof“ ins Leben und stand mehr als 20 Mal in dem legendären Musikclub in Aachen auf der Bühne. Seit dem „Aus“ für den Jakobshof findet die Aachener Bluesnacht im „Franz“ statt. Auch hier ist die Band jeweils der Gastgeber – und das Haus ist stets ausverkauft.

Somebody Wrong wurde als Vorgruppe gebucht u.a. von Mitch Ryder auf der Burg Wilhelmstein, Manfred Mann‘s Earthband beim Aachener Kultursommer auf dem Aachener Katschhof und Chris Farlowe im Vaalser Spuugh (Niederlande). Regelmäßiger musikalischer Gast ist die SOMEBODY WRONG BLUESBAND seit vielen Jahren beim Eschweiler Musikfest, bei den Dürener Jazztagen und beim Aachen September Special.

Die Musik des Sextetts fußt auf den gemeinsamen Wurzeln im Blues und ist ein Schmelztiegel, in dem ständig neue Elemente aus unterschiedlichsten Richtungen ihren Weg finden. Dabei liegt der Fokus auf der gemeinsamen Improvisation. Ein Live-Auftritt der SOMEBODY WRONG BLUESBAND ist immer eine Erlebnis-Reise und eine Reminiszenz an die 60 er Jahre der Umbrüche.

Julianna Karacsonyi (Gesang), Petra Fürst (Gesang),
Albrecht Peltzer (Gitarre), Henning Lichtenstein (Gitarre, Gesang)
Chris Andrä (Schlagzeug), Christoph Fuchs (Bass, Gesang).

www.somebody-wrong.de

The Xperience

– Vorschau Altes Rathaus Würselen –

Das Konzert ist ein Stehkonzert

Die Aachener Band The Xperience mit Will Pütz (Git./Voc.), Dieter Mainz (Keyb./ Voc), Dirk Schmidt (Bass/Voc.) und Chris Schöbben (Drums/Voc) hat sich einen Namen damit gemacht, große Klassiker der Rockmusik geschickt zu kombinieren und mit sehr viel Gefühl auf die Bühne zu bringen. Dirk Schmidt, der in der Region nicht wirklich vorgestellt werden muss ist seit 2023 dabei. Mit Chris Schöbben ist einer der besten Rockdrummer der (Eu)Region zu Xperience gekommen. Chris bereichert die Band auch mit einer tollen Stimme.

 

Ausverkaufte Konzerte, Auftritte auf allen großen Bühnen Bühnen der Region und im Europäischen Umland und eine ständig wachsende Fangemeinde zeigen, dass die Band sich ins Herz der Fans spielt. Mit der Erfahrung und dem musikalischen Können kann Xperience anspruchsvolle Songs präsentieren, die in diesen Kombinationen und mit diesem Sound selten zu erleben sind. Die Band zelebriert die Stücke auf der Bühne mit vollem Einsatz, garniert mit heißen Soloeinlagen. So springt der Funke schnell über und der Abend wird zu einem Event. Im Programm von Xperience, das mehr als fünfzig Perlen der Rockmusik umfasst, sind neben Songs von Jimi Hendrix auch Ohrwürmer von Pink Floyd, Santana, S. R. Vaughan, Deep Purple, Prince, Gary Moore, ZZ Top und vielen anderen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Homepage: www.thexperience.news

BETH HART – Live 2023

Gerade war sie für mehrere ausverkaufte Konzerte in Deutschland. Die bisher erfolgreichste Deutschland – Tournee überhaupt für diese Ausnahmekünstlerin.

Beth Hart ist so authentisch wie nie. In einer Musikindustrie voller Hochglanzproduktionen und retuschierten Fotoshootings ist sie die Künstlerin, die ihre Karten offen auf den Tisch legt und ihre dunkelsten Geheimnisse preisgibt. Noch nie hat sich das Grammy-nominierte Talent auf einer Platte so roh präsentiert wie auf „War In My Mind“.

Auf dem Album, das am 27. September 2019 erschien, geht sie offen mit ihren inneren Dämonen um und offenbart den Zuhörern ihre bisherigen Erfolge und Rückschläge im Leben. „Mehr als bei jedem anderen Album, das ich bisher gemacht habe, bin ich auf diesen Songs ganz ich selbst gewesen.“, erklärt die Sängerin. „Mein innerer Heilungsprozess hat sehr lange gedauert, doch inzwischen fühle ich mich mit meiner dunklen Seite, meiner Verrücktheit und den Dingen, für die ich mich so lange schämte, sehr wohl.“

Im Februar 2022 folgt das Album „A Tribute To Led Zeppelin“ mit welchem Beth sich an eines ihrer bisher tiefgründigsten Projekte wagt, indem sie die legendäre Stimme von Robert Plant verkörpert. Über die Musik und das Vermächtnis von Zeppelin sagt Beth: “Es ist so schön gemacht, es ist zeitlos. Diese Musik wird für immer Bestand haben. Manchmal kommen Leute daher, die von einem anderen Planeten sind, und sie schaffen diese Kunstwerke, die für immer bleiben werden, wie die Mona Lisa.

Hart gilt als eine der talentiertesten Stimmen ihrer Generation. Sie hat weltweit mehrere ausverkaufte Tourneen absolviert, darunter Auftritte in historischen Veranstaltungsorten wie dem Ryman Auditorium in Nashville und der Royal Albert Hall in London, und füllt den ZiggoDome in Amsterdam mit über 11.000 Fans. Sie stand sechsmal an der Spitze der Billboard Blues Charts, erhielt Doppelplatin und hatte eine Reihe von Top-10-Alben in ganz Europa in den Charts. Ihr letztes Studioalbum „War In My Mind“ von 2019, schaffte es in Deutschland bis auf Platz 6 der Album Charts.

Abschließend hält Beth inne und meint: “Dieses Zeppelin-Album hat es mir ermöglicht, meine ganze Wut herauszulassen, und dafür bin ich wirklich dankbar.”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

www.bethhart.com

#BuWi2023