Schlagwortarchiv für: #BuWi2022

CHRIS DE BURGH – Summer Solo Tour 2023

„Don’t Pay the Ferryman“, „High On Emotion“ oder „Lady in Red“ – Chris de Burgh ist einer der erfolgreichsten internationalen Sänger und Komponisten. Er hat mehr als 45 Millionen Studioalben verkauft und damit rund 200 Gold- oder Platin-Auszeichnungen erzielt.

Chris de Burghs Lieder sind geprägt von seiner Art, Geschichten, Sagen, Märchen und fantastische Stories mit durchdachten Texten zu erzählen. Oft sind sie autobiographisch, manche beschäftigen sich mit dem Tod („Don’t Pay the Ferryman“, „Spanisch Train“). Auf einigen seiner Alben finden sich bis zu zehnminütige „Rockopern“. Auch auf seinem 2021 erschienenen Album „The Legend of Robin Hood“, das auf Platz 7 der deutschen Albumcharts rangierte, bleibt er seinem Storyteller-Image treu.

De Burghs Musikstil wird häufig als Softrock bezeichnet, mit zunehmendem Erfolg finden sich meist Popsongs auf seinen Alben. Sein Welthit „Lady in Red“ zählt zu den schönsten Popballaden aller Zeiten. Der irische Weltstar stand mit diesem Lied 1986 in 25 Ländern auf Platz 1 der Charts.

Fans des irischen Sängers, Gitarristen und Pianisten dürfen sich auf einen außergewöhnlichen Musikabend voller Emotionen und mitreißender Musik freuen.

 

TORSTEN STRÄTER – Schnee, der auf Ceran fällt – AUSVERKAUFT

Guten Tag, Sträter hier.

Mein drittes Programm. Titel: »Schnee, der auf Ceran fällt.«.

Worum geht’s? Nun ja:

Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …

QUATSCH.

Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was – also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:

Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.

Klingt erstmal ein bisschen krude.

Wird aber verhältnismäßig überwältigend.

Beste Grüße, Torsten Sträter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

#BuWi2022

1LIVE Absolut Sektor: PROVINZ

1LIVE ABSOLUT SEKTOR
ENDLICH WIEDER MIT EUREN STARS FEIERN!
Absolut großartig! Absolut einzigartig! 1LIVE Absolut Sektor!
2 Tage, 9 Städte, 11 Locations, 20 Events. Am 20. und 21. Mai 2022 ist es endlich wieder Zeit, um zusammen zu feiern!

1LIVE holt eure Stars auf die Bühnen und das unvergleichliche Live-Feeling wieder zurück in den gesamten Sektor.

Das wird ABSOLUT SEKTOR!

Erlebt exklusive Radiokonzerte von Marteria, Zoe Wees, Provinz, LEA, TRETTMANN, LUNA, uvm., bestes Entertainment mit Dennis aus Hürth und Hörsaal Comedy, seid live bei euren Lieblingspodcasts Intimbereich und Beste Freundinnen dabei und feiert bei den fettesten Partys im Sektor mit Felix Jaehn, Lost Frequencies, Purple Disco Machine uvm.

Tickets auf sektortickets.de

Benefizshow: REBELLCOMEDY + FRIENDS 2022

zusammen, zu Hause, zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen


Multitalent Khalid Bounouar, der Mimik-König Hany Siam sowie das wahnwitzige Energiebündel Salim Samatou begrüßen Ihre „friends“ Daniel Kus und den radikal witzigen Amjad auf der schönsten Würselener Freilichtbühne der Welt. Musikalische Unterstützung erhalten die Comedians vom Kölner Singer-Songwriter Dan O’Clock.

……………..

Seit mehr als 15 Jahren bilden die Mitglieder als Comedians, Autoren, Moderatoren und Musiker ein unvergleichliches Konglomerat der Talente. RebellComedy ist DAS Stand-up-Ensemble: Schwarzer Humor, Tanz, Gesang, Poesie und eine ordentliche Portion Selbstironie ergänzen sich perfekt und haben einzelnen Mitgliedern und der Künstlergruppe als Ganzes zu Bekanntheit, allgemeiner Beliebtheit und unzähligen Preisen verholfen.

So kann man das Kollektiv heute nicht nur auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sehen … zahlreiche TV- und Online-Formate, In-house-Produktionen und Veröffentlichungen großer Rundfunkanstalten, Podcasts und Koproduktionen machen aus den Artists um die Gründer Babak Ghassim und Usama „Ususmanga“ Elyas das wohl erfolgreichste Comedy-Ensemble Deutschlands.

Nach pandemiebedingter Verschiebung treten die Rebellen in diesem Jahr ihre langersehnte Tour an und reisen mit DNA durch den Dschungel der kulturellen Identität, ohne Schwierigkeiten des Alltags zu verschweigen: Die Rebellen nehmen herkunftsgeprägte Eigenheiten genauso aufs Korn wie tradierte deutsche Stereotype, und bauen dadurch zugleich Brücken.

Und auch für die Hospizstiftung Region Aachen finden ausgewählte Artists der Gruppe – und Künstler aus dem Rebellen-Kosmos – in diesem Jahr Zeit für eine Benefizshow auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein. Für den guten Zweck entsteht erstklassiges Stand-up-Entertainment, das in Deutschland seinesgleichen sucht.

Nach dem erfolgreichen Event im vergangenen Jahr freuen wir uns auf diese Wiederholung und gemeinsam abzulachen …

Benefizshow: RebellComedy + friends 2022 … wird präsentiert von Aachener Bank eG und Dr. Babor GmbH & Co. KG. Mit freundlicher Unterstützung von Bergrath & Siebert sowie TopTop DONUTS.

#BuWi2022

BOSSE – SUNNYSIDE AKUSTIK

BOSSE SUNNYSIDE AKUSTIK: Bosse kündigt exklusive AkustikShows zu seinem Album Sunnyside an.
Noch vor der großen Hallentour im September wird BOSSEs SUNNYSIDE Album im Juli und August auf ganz besondere Weise erlebbar:

In sechs intimen Konzerten, darunter auch auf der Burg Wilhelmstein, werden Songs wie „Der letzte Tanz“ oder „Paradies in neuem Gewand und kleiner AkustikBesetzung auf die Bühne gebracht.

BosseLiebhaber sollten sich dieses Special nicht entgehen lassen.

Zitat Axel Bosse:
„Man könnte ja denken, dass AkustikKonzerte am Ende eines AlbumZyklus kämen, aber es ist immer noch alles anders. Also haben wir uns entschieden, an ein paar ganz besonderen,
ausgewählten Orten SUNNYSIDE in kleiner Besetzung im akustischen Gewand zu spielen, bevor es dann im September auf die zwei Mal verschobene HallenTour geht.

#BuWi2022

In Zusammenarbeit mit Meyer Konzerte

BUMMELKASTEN – Ausverkauft! Zusatztermin am 10.09.2022

Unser Musik-Kinder-Theater “BUMMELKASTEN” erfreut sich größter Beliebtheit und ist demzufolge bereits jetzt ausverkauft.
Für all diejenigen, die für die Show am 11.09.2022 kein Tickert mehr ergattern konnten haben wir eine tolle Nachricht.
Wir konnten den Künstler dazu bewegen, am 10.09.2022 eine Zusatz-Show für alle großen und kleinen Fans zu spielen.
Diese findet um 11 Uhr im Rund der Freilichtbühne statt.
Tickets dafür sind ab sofort über unsere Seite sowie über alle VVK-Stellen des Medienhauses erhältlich.
Telefonische Ticket-Hotline:  02405-40860.

 

Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum “Irgendwas Bestimmtes” gerade genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern.
Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox-Sound – welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als auch musikalischen Verspieltheit herrlich ungeleckt und unterhaltsam daherkommt – sucht nicht nur in der Kindersparte seinesgleichen.
Mit anspruchsvollen Texten und eigensinnigem Humor lehnt sich Bummelkasten weit aus der Schublade und ergründet damit künstlerisches Neuland.

“Kommt ihr bitte!?” – die oft benutzte, höflich geschönte Phrase vieler Erziehungsberechtigter – wird im gleichnamigen Song dermaßen penetrant vorgeführt und so oft von einem infantilen “Jaahaa” erwidert, dass es fast wehtut. In “Wandern”, einem sündhaft lässigen Song übers – nunja – Wandern, verschmelzen die Themen Natur und Medienkonsum. Doch es sind vor allem Bummelkastens schräge Figuren, bei denen Kinder auf ihre Kosten kommen: Max, der rolltreppefahrende Klopapierdieb. Susi, die härteste aller Prinzessinnen, die gerne Ponywurst grillt und mit dem Monstertruck zum Bäcker fährt. Shiny, die Lichterfee, die sich einen Trip durchs Sonnensystem gönnt, aber von jedem bereisten Planeten ziemlich schnell die Schnauze voll hat. Bulli Battmann, ein fieser Schulhofschreck, der abends in sein Kissen weint oderHausmeister Klaus, der smarteste Hausmeister ever.

Bühnenauftritte bestreitet Bummelkasten lax aus dem Sessel heraus. Neben den witzig performten Songs sind es vor allem seine Loopstation-Einlagen, die großen Spaß machen. Also nehmt eure klebrigen Finger vom Sofa, zieht die Stoppersocken aus und geht nochmal pullern: Der Bummelkasten ist in der Stadt!

GREENPEACE präsentiert: Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel – EINTRITT FREI!

Die Fotoshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ von Markus Mauthe live präsentiert von Geert Schroeder lädt das Publikum ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Die Bilderreise mit den Fotos von Markus Mauthe führt durch alle relevanten Ökosysteme und auf fast alle Kontinente. Die Multivisionsshow gibt Einblicke in die Kreisläufe des Lebens, ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder den Tiefen der Ozeane. Bestechend schöne Motive und einzigartige Geschichten machen die Reportage zu einem audiovisuellen Erlebnis. Doch neben den ergreifenden Bildern von Naturschönheiten ist „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ auch ein eindringlicher Appell an uns alle, endlich zu handeln und die Zerstörung der ökologischen Vielfalt zu stoppen.

Nähere Informationen finden Sie hier: https://greenwire.greenpeace.de/Fotoshows-aktuelle-Termine/about

#BuWi2022

JOHN McLAUGHLIN & the 4th DIMENSION – Eine Gitarrenlegende –

„One of the world’s great guitarists and a true legend.”

Mit John McLaughlin kommt ein Musiker der Superlative auf Europatournee. So listete der Rolling Stone McLaughlin nicht nur als einen der 100 besten Gitarristen aller Zeiten auf, zuletzt bekam er 2018 auch noch einen Grammy und  wurde unglaubliche sieben Mal vom weltweit auflagenstärksten Jazzmagazin Down Beat zum Jazzgitarristen des Jahres gewählt.

John Mc Laughlins Bandprojekt «The 4th Dimension» vereint Musiker aus unterschiedlichen Kulturen und musikalischen Traditionen zu einer Allstar Band. Die Musik dieser Gruppe integriert auf einzigartige Weise all diese kulturellen Einflüsse und bewahrt sich gleichzeitig die Spontaneität des Jazz.

Gary Husband ist ein wahrhaft vielfältiger Instrumentalist, er wechselt mit erstaunlicher Leichtigkeit vom Keyboard zum Schlagzeug und hat mit zahlreichen bekannten Musikern wie Jeff Beck oder Gary Moore zusammengearbeitet.
Nicolas Viccaro ist seit Jahren als ein weltweit aktiver Schlagzeuger. Er arbeitete u.A. mit Größen wie  Dave Stewart (EURYTHMICS), Hans Zimmer, ´Richard Bona oder Dhafer Youssef zusammen.
Étienne M’Bappé zählt heute zu den weltbesten Bassisten. Er trat auf mit Ray Charles, Salif Keita, Joe Zawinul und vielen anderen.

Die beeindruckende musikalische Vita von John McLaughlin ist viel zu lang, als dass man sie in einer kurzen Zusammenfassung angemessen darstellen könnte, schließlich begann sie bereits in den 1960er Jahren – damals noch im Bluesrockbereich. Inzwischen hat McLaughlin quasi mit allen internationalen Jazzgrößen zusammengearbeitet, doch eines hat ihn immer geleitet: Respekt und Offenheit gegenüber anderen Richtungen, Ausdrucksformen und Kulturen.

#buwi2022

FISCHER-Z – “Til the oceans overflow” – Tour – AUSVERKAUFT !!!

Die erfolgreiche 2021er Tour zum neuen Album „Til The Oceans Overflow“ setzen FISCHER-Z im Herbst 2022 fort. Ergänzend zur Solotour mit dem verwandten Album „Red Skies Over Paradise“ von 1981 in diesem Frühjahr kommen FISCHER-Z im November dann in vier große deutsche Städte und sind auch im Sommer mit full band open air zu erleben.

 Das langjährige Bandprojekt des kreativen Sängers, Gitarristen und Poeten John Watts existiert seit 1976. FISCHER-Z sind bekannt für ihre intelligenten und melodiösen Songkonstrukte, sehr lyrischen, dabei scharfsinnig sozial und politisch kommentierenden Texte sowie ihre präzise Musikalität mit raffinierten musikalischen Hintergrundgefügen.

Am 8. Oktober 2021 veröffentlicht, knüpft das aktuelle FISCHER-Z-Album „Til The Oceans Overflow“ an das 40-jährige Jubiläum von FISCHER-Zs ikonischem „Red Skies Over Paradise“ von 1981 an. Es spielt wieder in Berlin und kontrastiert die persönlichen, politischen und gesellschaftlichen Veränderungen zwischen 1980 und 2020. Das Internet und die sozialen Medien haben die Freiheiten und die Manipulierbarkeit der Menschen über die Jahre radikal beeinflusst. Charaktere, die in den Liedern der 1980er-Jahre erwähnt wurden, werden nun 40 Jahre später wieder aufgegriffen, um einige dieser Veränderungen zu veranschaulichen.

Die Grundlagen des neuen Albums wurden von Frontmann John Watts erneut in den berühmten Hansa Studios in Berlin aufgenommen. Aufgrund der Covid-Pandemie steuerte seine internationale Band Teile der Aufnahmen von zu Hause aus bei. Nach den Pandemiejahren ist John Watts nun mehr denn je bestrebt, die neuen Songs zusammen mit all seinen alten Hits wie „So Long“, „The Worker“ oder „Marliese“ bei den kommenden Konzerten wieder live zu präsentieren.

John Watts ist schon seit 45 Jahren mit seiner Band FISCHER-Z im Geschäft. In seiner erfolgreichen Karriere hat der facettenreiche und hochkreative Rockmusiker 23 Alben veröffentlicht und insgesamt 2 Mio. Alben verkauft. Dabei waren Künstler wie Peter Gabriel, Steve Cropper und Dexy’s Midnight Runners’ Brass Section Feature Artists.

FISCHER-Z können auf über 3.000 Konzerte weltweit zurückblicken und sind mit James Brown in Ost-Berlin, mit The Police und den Dire Straits auf Tour aufgetreten. Bob Marley begleiteten sie auf dessen letzter europäischer Festival-Tour. All den beeindruckenden Werken von John Watts, der auch Multimedia-Kunst kreiert und Gedichte schreibt, ist eine Begeisterung, ein politischer Geist, eine Leidenschaft und Menschlichkeit gemeinsam.

Offizielle Homepagewww.fischer-z.com

#buwi2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

ZEYNEP BAKSI KARATAG – Von Würselen hinaus in die Welt und wieder zurück!

So kann man die Karriere von Zeynep Bakşi Karatağ wohl am besten beschreiben.
Die aus Istanbul stammende Künstlerin hat der Liebe wegen vor 22 Jahren in Würselen eine neue Heimat gefunden.
Nach einer langen Famielienpause startete Sie wieder mit dem Musikmachen und mit durchschlagendem Erfolg. Mit zwei Alben und 15 Singles in 5 Jahren war Sie überaus produktiv in Ihrem Schaffen.
Songs von Zeynep Bakşi Karatağ liefen in sehr vielen TV- Serien in der Türkei wodurch Sie ihre Popularität in kurzer Zeit steigern konnte.
Zuletzt hat Sie den wichtigsten Musik-Preis der Türkei „Altin Kelebek“ (vergleichbar mit dem Echo) in der Kategorie „Beste Folk Sängerin“ gewonnen.

Die Musik von Zeynep Bakşi Karatağ bietet das Beste der traditionellen türkischen Musik kombiniert mit zeitgenössischen Einflüssen wie Rock, Pop und Akustik.
Echte Crossover Klänge eben.
Mit ihrer kraftvollen, melancholischen Stimme mit einem unverwechselbar breiten Klangspektrum schafft die Künstlerin eine warme und magische Atmosphäre.

Möchten Sie eine Mischung aus moderner und traditioneller türkischer Musik kennenlernen? Das ist Ihre Chance.

 

 

Zeynep Baksı Karatag. Würselen’den dünyaya ve tekrar geri!

Zeynep Bakşi Karatağ’ın kariyerini anlatmanın en iyi yolu bu olsa gerek.
İstanbullu sanatçı, evlilik nedeniyle 22 yıl önce Würselen’de yeni bir yaşam kurdu.
Uzun bir aile arasından sonra tekrar müzik yapmaya başladı ve büyük bir başarı yakaladı. 5 yılda iki albüm ve 15 single ile çalışmalarında son derece verimli oldu.

Zeynep Bakşi Karatağ’ın şarkıları Türkiye’de kısa sürede popülaritesini artıran birçok dizide yer almıştır. En son “En İyi Halk Şarkıcısı” kategorisinde Türkiye’nin en önemli müzik ödülü “Altın Kelebek”i kazandı.

Zeynep Bakşi Karatağ’ın müziği, geleneksel Türk müziğini rock, pop ve akustik gibi çağdaş dokunuşlarla bir araya getiriyor.
Güçlü, melankolik sesi ve geniş ses yelpazesiyle sanatçı, sıcak ve büyülü bir atmosfer yaratıyor.

Modern ve geleneksel Türk müziğinin bir karışımını tanımak ister misiniz? Bu sizin şansınız.

#buwi2022

 

Gedreht auf unserer schönen Freilichtbühne!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden