Schlagwortarchiv für: Chor

BENEFIZKONZERT – für die betroffenen Erdbebenopfer mit Behinderung

Benefizkonzert für Betroffene Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

Der Verein Barrierefrei Aachen e.V. veranstaltet gemeinsam mit Choristen aus ATHEN. Dabei handelt es sich um einen Chor, der türkische und griechische Lieder singt.
Die Schirmherrschaft übernimmt der Bürgermeister der Stadt Würselen Herr Roger Nießen und der Unternehmer der Firma Santex aus Würselen Herr Kemal Sahin.

NEUER CHOR WÜRSELEN mit BAND – Glücksmomente – Das Finale

Der Neue Chor Würselen gibt eine spezielle Zugabe auf Burg Wilhelmstein

Wenn das keine neuen „Glücksmomente“ mit sich bringt! Endlich wieder draußen, endlich wieder auf der Burg Wilhelmstein: Der Neue Chor Würselen unter der Leitung von Christoph Leuchter bittet zu seinem achten Konzert auf der Freilichtbühne – am Samstag, 12. August, um 19 Uhr. Dann geht es mit Band sowie Solistinnen und Solisten wieder um „Glücksmomente“.

Unter diesem Programmtitel hatte der im Jahr 2002 gegründete Neue Chor Würselen sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Bei bejubelten Auftritten in Aachen, Alsdorf, Stolberg und Baesweiler. Die Nachfrage nach Tickets war groß. Deshalb hat sich der Chor entschlossen, noch eine spezielle Zugabe zu geben: Das Finale der „Glücksmomente“-Reihe auf der Burg.

Dann sind auch wieder neue Höhepunkte des Repertoires zu erleben: das hymnische „Radio Gaga“ und das druckvolle „Under Pressure“ beispielsweise, beides Klassiker von Queen, Udo Lindenbergs bewegendes „Horizont“ und auch das leicht versponnene „Strawberry Fields Forever“ von den Beatles, ebenso herausragende Stücke aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“. In der Gunst des Publikums ganz oben stehen auch weiterhin Erfolge wie „Gabriellas Sång“ aus dem Kinofilm „Wie im Himmel“, Hits von Abba und Queens Rock-Monument „Bohemian Rhapsody“. Sie und andere bietet der Neue Chor Würselen auch dieses Mal.

Natürlich wieder mit der eigenen Band: Harald Claßen (Saxofon, Klarinette, Melodica, Klavier), Franz-Josef Ritzerfeld (Gitarre), Manes Zielinski (Bass) und Markus Butz (Schlagzeug), unterstützt von Cosima Streich (Cello) und Didier Dhont (Trompete). Solo-Gesang: Christina Ritzerfeld, Laura Emilia Wynands, Patrick Kafka und Alexander Driessen.

Insgesamt also mehr als eine Chance für weitere emotionale „Glücksmomente“ – einmal mehr auf Burg Wilhelmstein.

#BuWi2023

FLOW & CANTOAMORE: Doppel-Chorkonzert auf Burg Wilhelmstein

Leider muss auch der ERSATZTERMIN erneut VERSCHOBEN werden. Neues Datum ist der 09.07.2022

BEREITS GEKAUFTE EINTRITTSKARTEN für den Ursprungstermin in 2020 BLEIBEN SELBSTVERSTÄNDLICH GÜLTIG und BERECHTIGEN ZUR TEILNAHME AM ERSATZTERMIN !

MUSIK, GESANG UND LEIDENSCHAFT – DAS IST FLOW!
Wir fühlen uns auf der Bühne wohl und fiebern jedem unserer Auftritte entgegen! Das verdanken wir jedem einzelnen unserer Mitglieder. Denn alle sind stets mit Leidenschaft und Eifer dabei, wenn es darum geht, auch in kurzer Zeit ein neues Lied zu erlernen und dieses für den großen Auftritt auf der Bühne vorzubereiten.
Die langjährige Bühnenerfahrung unseres Chorleiters trägt da natürlich auch einiges zu unserem Selbstbewusstsein bei: Auch Luc rockt regelmäßig die Bühne. Egal ob mit seiner eigenen A Cappella Gruppe Rock4, im Tanja Raich Quartett oder mit den 5lingen – Luc gibt überall den richtigen Ton an und den passenden Beat vor.
Mit ihm performen wir Songs von Michael Jackson, über Coldplay und Bruno Mars bis hin zu den Pentatonix. Wir lieben es, Pop-Songs neu zu entdecken und sie unseren Hörern in den schönsten Arrangements zu präsentieren! Egal ob ruhige Stücke mit Gänsehautcharakter oder rhythmische Lieder, die zum Tanzen verleiten – Für jeden Geschmack haben wir etwas im Gepäck!

 

2003 gegründet und seit 2015 unter der Leitung der energiegeladenen Kreativdirektorin
Tanja Raich stellt der Kammerchor cantoAmore unter Beweis, dass der Name
Programm ist: Gesang und Mehr! Neben gefühlvollen a-cappella-Stücken, heißer
Rhythmik und Body Percussion werden auch humorvolle und berührende Stücke mit
überraschender Choreographie auf die Bühne gebracht und der Schwerpunkt auf
Pop und Jazz gelegt. cantoAmore ist ein gefragter Gast bei Konzertreisen und auf
Konzertbühnen im In- und Ausland.

 

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter: http://www.cantoamore.de/