In der Impro-Show vom Fliegendenwechsel aus Aachen seht ihr Geschichten, die noch nicht erzählt wurden – und ihr bestimmt dabei selber worum es geht.
Ein Spektakel für Jung und Alt mit Szenen von herzzerreißend bis urkomisch. Alle Szenen sind improvisiert und entstehen aus dem Moment heraus, sodass selbst die SchauspielerInnen noch keine Ahnung haben, was genau gespielt wird. Wir sind gespannt, welche Geschichten diesmal darauf warten, von Euch und Uns gespielt zu werden.
Nachdem “eden west” in Zusammenarbeit mit DeutschlandRadio Kultur und Deutsche Astrophon ihr erstes Album “Auszeit” veröffentlicht hatten, haben die 3 Musiker um Sängerin Claudia Hansen immer wieder aktuelle Songs aus den Charts in ein “jazziges Gewand” gepackt. Neben ihren eigenen Songs, traditionellen Jazzstandards und Latin Klägen ist so ein abwechselungsreiches Programm für den Zuhörer entstanden. Für “eden west” gibt es keine musikalischen Barrieren. Derzeit entsteht im Studio wieder ein deutschsprachiges Album mit Ausflügen zu Jazz, R´n´B, Hip Hop und Pop.
Claudia Hansen: Gesang
Didi Hamann: Piano
Helmut Klein: Bassist
Jörn Beckesch: Drums
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dass Singen glücklich macht, ist kein Geheimnis. Daher bietet das “Kulturzentrum Altes Rathaus Würselen” immer wieder ein Mitsing-Konzert im Saal des Alten Rathauses an. Gemeinsam singen wir wir ein buntes Programm mit Liedern aus aller Welt von gestern bis heute. Das bunt gemischte Repertoire hält für jeden das Passende bereit- Popsongs, Rock, Evergreens, Volkslieder bis zu aktuellen Radio-Hits.
Angeleitet wird das Konzert von Tanja Raich, die durch ihre Arbeit mit dem Chor “CantoAmore”, ihrer Zusammenarbeit mit dem “Das Da Theater” und nicht zuletzt ihrem gefeierten Auftritt beim Blind Date 2022 bekannt geworden ist. Begleitet wird sie am Piano von Christoph Eisenburger. Die Liedtexte werden auf eine Leinwand projiziert, damit in kürzester Zeit ein stimmgewaltiger Klangkörper entstehen kann. Alle Stimmen sind willkommen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Tanja Raich studierte Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und am Complete Vocal Institute Kopenhagen, sowie Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Sie arbeitet als Vocal Coach, autorisierte CVT (Complete Vocal Technique)–Lehrerin, Dirigentin und gibt europaweit Workshops, Clinics und Masterclasses. Tanja Raich besuchte Kurse u.a bei Bobby McFerrin in New York, Michele Weir, Dylan Bell und The Real Group. Neben mehrfachen Radio- und Fernsehauftritten führten sie Konzertreisen mit verschiedenen Formationen nach Schweden, Finnland, Dänemark, Italien, Ungarn, Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux.
Die vielseitige Sängerin ist Gewinnerin zahlreicher Preise mit den A Cappella Gruppen Velvet Voices und Shiva Knows, u.a. 4x Gold beim internationalen Ward Swingle Award, und wurde für zwei CARA Awards der amerikanischen Organisation für A Cappella Musik (CASA) nominiert. Sie kann vielfache Studio- und CD-Produktionen aufweisen.
Fortsetzung von DER VORNAME und DER NACHNAME, die die Trilogie um eine dysfunktionale Familie aus gutbürgerlichem Milieu abschließt.
Deutschland 2024
Länge: 90 Minuten
FSK 6
Regie: Sönke Wortmann
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Iris Berben, Florian David Fitz, Caroline Peters ▪︎ Komödie
Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan (Christoph Maria Herbst), gewohnt schlecht gelaunt, über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch als Schauspielerin Karriere gemacht, während Thomas kurz vor einem Aufstieg in den Vorstand eines Immobilienkonzerns steht – allerdings nur, wenn er die vorgeschriebene Sensibility-Schulung besteht. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) ist weiterhin Lehrerin, bessert jedoch heimlich die Haushaltskasse mit Bitcoin-Handel auf. René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Vater von Zwillingen, zeigt sich als überbesorgter Helikopter-Vater. Stephan selbst musste kürzlich seine Professorenstelle aufgeben – nach einem Vorfall an der Uni. Hinzu kommt noch das Chaos, das seine jugendlich-woken Kinder Cajus (Jona Volkmann) und Antigone (Kya-Celina Barucki) in die idyllische Winterkulisse bringen. Die ohnehin angespannten Familienverhältnisse drohen, die geplante Hochzeit zu gefährden und führen zu einer turbulenten Eskalation.
Veranstaltet vom APOLLO Kino Aachen
ℹ️ Picknick erlaubt!
Zum Open Air Kino können Speisen und Getränke in angemessenem Rahmen mitgebracht werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2025/05/BuWi-Kino-Web-2025-Der-Spitzname.jpg7292000Axel Heuschhttps://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2023/02/logo-trio.pngAxel Heusch2025-04-30 14:23:182025-07-13 22:12:01OPEN AIR KINO – Der Spitzname
In dieser vielfach ausgezeichneten franz. Tragikomödie begegnen sich zwei ungleiche Brüder auf eine bewegende Weise, verbunden durch ihre Liebe zur Musik.
Frankreich 2024
Länge: 104 Minuten
FSK 0
Regie: Emmanuel Courcol
Darsteller: Benjamin Lavernhe, Pierre Lotin, Sarah Suco ▪︎ Tragikomödie
Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.
Veranstaltet vom APOLLO Kino Aachen
ℹ️ Picknick erlaubt!
Zum Open Air Kino können Speisen und Getränke in angemessenem Rahmen mitgebracht werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2025/05/BuWi-Kino-Web-2025-Die-leisen-und-die-grossen-Toene.jpg7292000Axel Heuschhttps://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2023/02/logo-trio.pngAxel Heusch2025-04-30 13:47:082025-07-13 22:12:12OPEN AIR KINO – Die leisen und die großen Töne
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat?
Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist.
Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören.
Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht.
Veranstaltet vom APOLLO Kino Aachen
ℹ️ Picknick erlaubt!
Zum Open Air Kino können Speisen und Getränke in angemessenem Rahmen mitgebracht werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2025/05/BuWi-Kino-Web-2025-Wunderschoener.jpg7292000Axel Heuschhttps://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2023/02/logo-trio.pngAxel Heusch2025-04-30 13:44:512025-07-13 22:12:28OPEN AIR KINO – Wunderschöner
Alleine mit zwei Kindern ist Bridget mit den Herausforderungen des Alltags und des modernen Datinglebens konfrontiert, die sie wie immer auf chaotisch-charmante Weise meistert.
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen.
Veranstaltet vom APOLLO Kino Aachen
ℹ️ Picknick erlaubt!
Zum Open Air Kino können Speisen und Getränke in angemessenem Rahmen mitgebracht werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2025/05/BuWi-Kino-Web-2025-Bridget-Jones-Verrueckt-nach-ihm.jpg7292000Axel Heuschhttps://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2023/02/logo-trio.pngAxel Heusch2025-04-30 13:41:242025-07-13 22:12:36OPEN AIR KINO – Bridget Jones – Verrückt nach ihm
ALTER WEISSER MANN blickt mit viel Humor und Selbstironie auf die großen und heiklen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.
Deutschland 2024
Länge: 114 Minuten
FSK 6
Regie: Simon Verhoeven
Darsteller: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Elyas M’Barek, Meltem Kaptan ▪︎ Komödie
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste …
Veranstaltet vom APOLLO Kino Aachen
ℹ️ Picknick erlaubt!
Zum Open Air Kino können Speisen und Getränke in angemessenem Rahmen mitgebracht werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2025/05/BuWi-Kino-Web-2025-Alter-weisser-Mann.jpg7292000Axel Heuschhttps://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2023/02/logo-trio.pngAxel Heusch2025-04-30 13:34:212025-07-13 22:12:44OPEN AIR KINO – Alter weißer Mann
Im Gepäck nur seine Gitarre und sein revolutionäres Talent. Ein Biopic über die Anfänge der Karriere der Rock-Legende Bob Dylan
USA 2024
Länge: 140 Minuten
FSK 6
Regie: James Mangold
Darsteller: Timothée Chalamet, Edward Norton, Monica Barbaro ▪︎ Musikfilm
Die 1960er-Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht …
Veranstaltet vom APOLLO Kino Aachen
ℹ️ Picknick erlaubt!
Zum Open Air Kino können Speisen und Getränke in angemessenem Rahmen mitgebracht werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2025/04/BuWi-Kino-Web-2025_Like-a-Complete-Unknown.jpg6991920Axel Heuschhttps://www.burg-wilhelmstein.com/wp-content/uploads/2023/02/logo-trio.pngAxel Heusch2025-04-30 13:31:552025-07-13 22:12:51OPEN AIR KINO – Like a Complete Unknown
Als der Heavy Metal Anfang der 1980er Jahre mit einem gigantischen Urknall geboren wurde, leuchtete ein blonder, weiblicher Stern besonders hell. Der Name des Stars: DORO Pesch! DORO – 40 Jahre Metal-Queen!
DOROs Durchbruch kam 1986 mit WARLOCKs Auftritt beim legendären Monsters of Rock-Festival in Castle Donington – als erste Frau auf dieser Bühne! Kurz darauf ging sie mit Judas Priest auf Tour, zog nach New York und nahm das Erfolgsalbum Triumph And Agony auf.
Es folgten Touren mit Dio und Megadeth, Videos auf MTV und Auftritte bei Headbanger’s Ball. Trotz der Herausforderungen der 90er – Grunge dominierte, Metal geriet ins Abseits – blieb DORO der Szene treu. Sie veröffentlichte stilistisch vielfältige Alben wie Doro, True At Heart, Machine II Machine und Love Me In Black.
Mit dem Jahr 2000 und dem Duett mit Lemmy auf Calling The Wild kehrte sie an die Spitze zurück. In den letzten zwei Jahrzehnten folgten weitere starke Alben, etwa Fight, Raise Your Fist oder Forever Warriors, Forever United. Über 3.500 Shows in über 60 Ländern, über 10 Millionen verkaufte Tonträger – DORO ist eine lebende Legende.
2023 erschien ihr Jubiläumsalbum Conqueress – Forever Strong And Proud, mit Metal-Hymnen wie Time For Justice, Balladen wie Best In Me und prominenten Gästen wie Rob Halford (Judas Priest) im Duett Living After Midnight. Als Bonus gibt’s u. a. eine kraftvolle Coverversion von Metallicas The Four Horsemen.
Das Album ist ein würdiger Meilenstein zum 40-jährigen Bühnenjubiläum – überzeugt euch selbst am 14.08.2025 live auf der Burg Wilhelmstein!
BuWi#2025
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren