English version below.

Liebe Freundinnen und Freunde der Burg Wilhelmstein.

Picknick ist in einem stark reduzierten Umfang auch dieses Jahr gestattet.

Der Ausschank im Theater wird aufgrund vertraglicher Umstände nicht von uns, sondern vom Restaurant betrieben. Der Betreiber bietet zu zivilen Preisen insbesondere kalte und warme Getränke aller Art an (vom frisch gezapften Kölsch über alkoholfreie Erfrischungen bis zu Wein und Sekt) sowie Eis, Knabbereien und einen Imbiss (Bockwurst, Bratwurst, Currywurst, Fritten). Das Anschleppen solcher Lebensmittel kann man sich somit eigentlich ersparen.

Da wir aber wissen, dass Sie Sich selber immer gerne etwas zum Verzehr einpacken, dulden wir das Picknick auf der Burg in einem vertretbaren Rahmen. Wegen der Hygiene-Bestimmungen müssen wir dies in diesem Jahr etwas einschränken, ganz verzichten müssen Sie darauf aber nicht.
Gestattet ist pro Person eine Getränke-Flasche sowie ein kleiner Snack.
Bitte beachten Sie, dass wir große Behältnisse wie Kühltaschen, Körbe etc. am Einlass einsammeln müssen. Sie verbleiben dann auf eigenes Risiko am Kassenhaus, für die Aufbewahrung können wir keine Haftung übernehmen. Daher: Besser gleich zu Hause lassen.

Die Freilichtbühne bietet normalerweise ca. 650 Sitzplätze und 950 Plätze insgesamt an sowie eine Überdachung für ca. 400 Zuschauer. Veranstaltungen finden auch bei ungünstiger Witterung wie geplant statt. Es besteht kein garantierter Anspruch auf Sitzplätze. Dennoch bemühen wir uns, bei Veranstaltungen, die dies erfordern, ausreichend Sitzplätze bereit zu stellen. Es empfiehlt sich, bei unsicherer Witterung einen Regenschutz mitzubringen. Beim Verlassen des Geländes verliert das Ticket seine Gültigkeit.

Unsichere Zeiten erfordern sichere Maßnahmen: Nachfolgend finden Sie Infos zu den Corona-Schutzregelungen auf Burg Wilhelmstein, die eng mit den zuständigen Behörden und dem Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen abgestimmt wurden.

  • Der Zutritt zu den Veranstaltungen ist nur Personen ohne Krankheitssymptomen gestattet.
    Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende Corona-Schutzverordnung ist maßgeblich und wird eingehalten. Daher ist eine Ticketrücknahme nicht möglich. Bitte erkundigen Sie sich vor der Veranstaltung, oder besser noch vor dem Ticketkauf, über die aktuell geltenden Bedingungen. Eine Ticketrücknahme nach der Veranstaltung ist generell ausgeschlossen.
  • Beim Einlass müssen Zuschauer*innen ein negatives SARS-CoV-2-Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, vorzeigen oder einen gültigen Nachweis über einen vollständigen Covid-19-Impfschutz (2-fach-Impfung) bzw. über vollständige Genesung. In Zusammenarbeit mit dem DRK wird eine subventionierte Testung vor Ort angeboten. Bitte beachten Sie, dass dennoch ein Betrag von 10 € pro Test erhoben werden muss. Daher: Besser schon im Vorfeld testen lassen.
  • Zuschauer*innen sind dazu verpflichtet während des Bewegens im Gelände und in Warteschlagen eine Maske zu tragen. Am Platz darf die Maske abgenommen werden.
  • Der Einlass beginnt in der Regel bereits 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Der geltende Mindestabstand zwischen Personengruppen ist auf dem Weg zum Sitzplatz und bei Toilettengängen einzuhalten.
  • Die Rückverfolgung ist momentan ausgesetzt, es werden keine persönlichen Daten erhoben.
  • Stehplätze sind nicht gestattet. Um die Kapazität auch in dieser Situation zu erhöhen, werden zusätzliche Plätze auf einer Tribüne bereit gestellt.
  • Es findet keine Pause statt, um den Kontakt zwischen Personen zu minimieren.
  • Die Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt und es stehen ausreichend Desinfektionsmittelspender bereit.
  • Picknick zu Corona-Zeiten:
    Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wegen der Hygiene-Bestimmungen dieses Jahr kein Picknick mitgebracht werden darf.
    Große Behältnisse wie Kühltaschen, Körbe etc. müssen am Einlass abgegeben werden. Sie verbleiben dann auf eigenes Risiko am Kassenhaus. Für die Aufbewahrung können wir keine Haftung übernehmen. Daher: Besser gleich zu Hause lassen.

Tipp: Nutzen Sie die Zeit vor der Vorstellung gern, um im Biergarten des Burg-Restaurants eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken.

Wichtig: Es muss ein gültiger Nachweis über die vollständige Impfung gegen CO-VID-19, die Genesung oder ein negatives SARS-CoV-2-Testergebnis vorgezeigt werden.

Tischreservierung: 02405 852 01 | info@burgwilhelmstein.de

Picnics are welcome. But note, please:

Selling of drinks and food at our place is operated, but not by promoters. The operator offers at reasonable prices particularly hot and cold beverages of all kinds (from Kölsch-beer to wine and sparkling wine to non-alcoholic refreshments), as well as ice cream and snacks like sausage, currywurst, french fries. Bringing such food is not needed.

So please: bring only things that you can not get locally. Oversized PICNIC SETS WE MUST REJECT, as well as brought CAMPING ITEMS COOLING BOXES, mattresses etc. PLEASE CONSIDER OTHER GUESTS AND THE ARTIST.

Then a nice cultural picnic is not handicapped.

In our theater there is space for 650 seated and 950 spectators in total as well as a shelter for about 400 spectators. Events will take place as planned, even in inclement weather. There is no guaranteed right to get seats. It is recommended bringing a raincoat in uncertain weather.