KONSTANTIN WECKER – verschoben auf den 17.09.2021

Konstantin Wecker – Ersatztermin für den 11.06.2020 – verlegt auf den 17.09.2021

Aufgrund der Pandemie muss auch der Auftritt von Konstantin Wecker auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Neuer Termin ist der 17.09.2021

BEREITS GEKAUFTE EINTRITTSKARTEN für den Ursprungstermin in 2020 BLEIBEN SELBSTVERSTÄNDLICH GÜLTIG und BERECHTIGEN ZUR TEILNAHME AM ERSATZTERMIN

„Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen.“ Dies ist und bleibt der Wunsch des Liedermachers Konstantin Wecker. Die Gäste seines Programms „Solo zu zweit“, das er 2018 mit seinem langjährigen Bühnenpartner Jo Barnikel präsentiert, erleben einen Abend, der geprägt sein wird von kraftvollen Tastenklängen und feinfühliger Poesie – und immer auch von der Suche nach dem Wunderbaren. Bei Konstantin Wecker kann man es finden.

Der Münchner Musiker setzt sich bei diesem abendlichen Streifzug durch sein über 50-jähriges Schaffen auch weiterhin für eine Welt ohne Waffen und Grenzen ein.

Solo. Zu zweit. Und auch solo zu zweit.

Und immer für uns alle

Vor diesem Streifzug über das 50-jährige Schaffen des Münchner Musikers präsentiert der junge Singer- Songwriter Andy Houscheid sein neustes Album Talent, das beim Wecker-Label Sturm und Klang veröffentlich wurde. Der deutschsprachige Belgier, der bereits 2017 im CAPE zu Gast war, wird außerdem zum Schluss des Abends noch gemeinsam mit Wecker auf der Bühne musizieren. Zwei Generationen von wunderbaren Liedermachern an einem Abend vereint…

Bitte beachten Sie beim Besuch der Veranstaltungen die aktuell gültige Coronaverordnung. Ein Einlass wird voraussichtlich nur mit kompletter Impfung, nach Genesung oder mit bestätigtem (Selbst)Test möglich sein.

CHRISTOPH SIEBER – verschoben auf den 24.08.2021

Foto: TATIANA KURDA

 

Leider mussten wir nun auch den Auftritt von CHRISTOPH SIEBER auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Neuer Termin ist der 24.08.2021

BEREITS GEKAUFTE EINTRITTSKARTEN für den Ursprungstermin in 2020 BLEIBEN SELBSTVERSTÄNDLICH GÜLTIG und BERECHTIGEN ZUR TEILNAHME AM ERSATZTERMIN

Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. Sieber gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit: Warum werden die, denen wir unsere Kinder anvertrauen schlechter bezahlt als die, denen wir unser Geld anvertrauen? Was wird man über uns sagen in 20,30 Jahren? Wer werden wir gewesen sein? Und wie konnte es so weit kommen, dass wir Konsumenten sind, User, Zuschauer, Politiker, Migranten, Deutsche, aber immer seltener Mensch? Doch Sieber wäre nicht Sieber, gäbe es nicht auch immer die andere, die schelmische, urkomische und komödiantische Seite, die uns lachen lässt über unser Dasein und so einen eindrucksvollen und begeisternden Kabarettabend schafft.

Christoph Sieber steht seit fast 20 Jahren auf den Brettern der Kabarettbühnen. „Mensch bleiben“ ist sein 6. Kabarettsolo. Ganz nebenbei ist er zusammen mit Tobias Mann auch Gastgeber der Sendung „Mann, Sieber!“ im ZDF. Er ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises und in seiner Freizeit ist er gerne und ausgiebig Mensch. Und was sagt Sieber selber über den Abend? „Hallo Leute! Ich habe ein neues Programm geschrieben. Und es ist sehr gut geworden. Sagt zumindest meine Mutter. Aber die findet eh alles toll, was ich mache.

Einen bombastischen Abend mit einem Feuerwerk aus Zauberei, Showtanz, Jonglage und 20 brasilianischen Tänzerinnen wollte ich ihnen nicht zumuten. In „Mensch bleiben“ geht es lediglich um uns und unser Leben. Da hatten 20 brasilianische Tänzerinnen einfach keinen Platz.“ Das Leben ist unzumutbar, aber mit Christoph Sieber lässt sich diese Zumutung vorzüglich ertragen. Rechnen Sie mit dem Schlimmsten. Er wird es übertreffen.

Bitte beachten Sie beim Besuch der Veranstaltungen die aktuell gültige Coronaverordnung. Ein Einlass wird voraussichtlich nur mit kompletter Impfung, nach Genesung oder mit bestätigtem (Selbst)Test möglich sein.

Oh Wie schön ist Panama – verschoben auf den 18.07.2021

Die diesjährige Kindertheater-Aufführung des Das Da Theaters auf Burg Wilhlemstein muss pandemiebedingt auch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Neuer Termin ist der 18.07.2021.

BEREITS GEKAUFTE EINTRITTSKARTEN für den Ursprungstermin in 2020 BLEIBEN SELBSTVERSTÄNDLICH GÜLTIG und BERECHTIGEN ZUR TEILNAHME AM ERSATZTERMIN !

 

Der kleine Bär und der kleine Tiger haben alles, was das Herz begehrt, und das Leben ist unheimlich schön. Sie finden Pilze und gehen gerne angeln. Eines Tages findet der kleine Bär eine Kiste. Sie kommt aus Panama und riecht von oben bis unten nach Bananen. Dort scheint alles viel schöner, und sie erklären Panama zum Land ihrer Träume.
Sie bauen sich einen Wegweiser, packen die Tigerente ein und machen sich auf den Weg.
Es beginnt eine abenteuerliche Suche von ihrem Zuhause über den Fluss, zum Bauern, durch den Wald bis
hoch in die Lüfte. Dabei haben sie spannende Begegnungen und lernen neue Freunde und Weggefährten kennen. Jeder hilft ihnen auf eigene Art, den Weg nach Panama zu finden.
Der Kinderbuchklassiker erzählt von Sehnsucht und Neugier nach der Ferne, der Suche nach Glück und einer besonderen Freundschaft.
Die preisgekrönte Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“ macht Kindern auf wunderbar leichte und überaus witzige Weise Mut, den eigenen Erfahrungshorizont zu erweitern. Dabei lenkt Janosch phantasievoll und kindgerecht den Blick auf die Kraft der Freundschaft und auf das Glücksgefühl, das beim Erkunden der Welt entstehen kann.

 

BLIND DATE – verschoben auf den 31.07.2021

Leider gibt es derzeit noch immer keine Genehmigungen für Veranstaltungen und der 28.05. rückt immer näher.
Somit haben wir uns jetzt entschlossen, das “Blind Date” auf den 31.07.2021 zu verschieben und damit dann die Burg-Saison 2021 zu eröffnen.
Ihre Tickets bleiben natürlich auch für dieses Datum gültig.
Wir haben auch dieses Jahr wieder ein ganz tolles Programm für Sie zusammengestellt und die Künstler freuen sich schon auf einen schönen Abend!

Schon lange eine Tradition zum Auftakt der Burg-Saison: Ein bunter Mix aus Musik und Comedy steht an diesem Abend auf dem Programm – professionell, regional, gut. Wer auf der Bühne auftreten wird, bleibt bis zuletzt geheim. Nur so viel sei verraten: Die drei Überraschungs-Acts werden aller Erfahrung nach überzeugen und auch begeistern.

Das Blind Date ist eine Veranstaltung der Burg Wilhelmstein und der Aachener Zeitung zugunsten der Aktion „Menschen helfen Menschen“. Eine Win-win-win-Situation für alle: Neuen Künstlern wird ein großes Forum geboten, dem Publikum ein kurzweiliger Abend mit neuen Talenten – und die gemeinnützige Initiative der AZ, die notleidenden Menschen in der Region hilft, wird durch die Veranstaltung nochmals hervorgehoben.

Längst ist das Blind Date zur Erfolgsstory geworden – und eine liebgewonnene Konstante der Open-Air-Saison.

Stefanie Heinzmann – VERSCHOBEN AUF DEN 10.09.2021

da Stefanie Heinzmann ihre Tourneepläne wegen der Pandemie verändert hat, müssen wir den Auftritt von Stefanie verschieben.

Neuer Termin auf unserer Freilichtbühne ist daher der 10.09.2021.
Behalten Sie bitte Ihre Karten, diese bleiben auch für 10.09.2021 gültig.

Da wir momentan nicht wissen wie viele Besucher zum Konzert zugelassen werden, ist der Ticketverkauf zunächst pausiert.
Sobald genauere Informationen vorliegen kann der Vorverkauf eventuell wieder eröffnet werden.

Foto: Benedikt Schnermann

 

Die Schweizer Pop- und Soul-Sängerin Stefanie Heinzmann lässt zum ersten Mal ihre eindringliche Stimme auf Burg Wilhelmstein in Würselen erklingen. Am Donnerstag, 28. Mai 2020, hat die 31-Jährige nicht nur ihr aktuelles fünftes Album „All We Need Is Love“ dabei, sondern auch die früheren Hits.

Bei ihren Konzerten überzeugt die Schweizerin mit ihrer souligen Stimme und der großen Nähe zum Publikum. Gemeinsam mit ihrer Band sorgt sie für eine mitreißende Mischung aus Groove und Rhythmus mit viel Gefühl und Empathie.

Stefanie Heinzmann ist gelungen, was vielen Teilnehmern an Casting-Shows verwehrt bleibt: 2008 hatte sie bei Stefan Raabs „TV Total“-Casting-Wettbewerb eindrucksvoll gewonnen und gleich den Einstieg in die Charts geschafft. Danach hat die Sängerin aus dem Wallis sich als selbstständige Künstlerin mit eigenständigem Sound künstlerisch emanzipiert und in der Musikszene erfolgreich etabliert.

Nach einer selbstgewählten künstlerischen Schaffenspause hat sich Stefanie Heinzmann im Frühjahr 2019 mit ihrem fünften Studio-Album „All We Need Is Love“ eindrucksvoll zurückgemeldet. Auf dem Album entwickelt die Sängerin aus dem Schweizer Wallis ihren prägnanten Soulsound weiter ins Contemporary-Pop-Genre. Das Album stieg 2019 in der Schweiz auf Platz 1 der Albumcharts ein und enterte die deutschen „Top Twenty“ auf Platz 18.

Ihr erstes eigenes Album „Masterplan“ stand von 2008 bis 2009 insgesamt 54 Wochen in den deutschen Charts. Es folgten die Alben „Roots To Grow“, „Stefanie Heinzmann“, „Chance Of Rain“ und aktuell „All We Need Is Love“. Sie blickt auf Platin- und Gold-Alben, ausverkaufte Tourneen, Kollaborationen mit Tower of Power, Joss Stone, Lionel Richie, Ronan Keating und dem DJ Alle Farben zurück. Hinzu kommen Auszeichnungen mit dem ECHO als „Beste Künstlerin National Rock/Pop“, dem MTV European Music Award, dem Swiss Music Award, dem Kids Choice Award und der 1Live Krone. 2018 feierte sie ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum

IDA NIELSEN – verschoben auf den 03.05.2022

Liebe Freunde der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein,

da es derzeit leider nicht möglich ist ein Konzert in einem Club durchzuführen, müssen wir den Auftritt von IDA NIELSEN im Franz leider ins nächste Jahr verschieben.

Neuer Termin im Franz ist daher der 03.05.2022.
Behalten Sie bitte Ihre Karten, diese bleiben auch für 2022 gültig.

 

Ida Nielsens Leben wurde auf den Kopf gestellt, als Musiklegende Prince sie im August 2010 entdeckte. Kurz nachdem sie zu seiner Band gestoßen war, tourten sie mit ihm und “The New Power Generation” sowie der 4-köpfigen Powerhouse-Rockband “3rdeyegirl”.

Ida war von 2010 bis zu seinem frühen Tod im April 2016 Teil seiner Bands.

Sie beschreibt das Spielen mit Prince als “ein riesiges Geschenk, als die magischste musikalische Reise aller Zeiten und als eine kontinuierliche Lernerfahrung, die alle Vorstellungskraft übersteigt.”

Nach den Jahren mit Prince konzentrierte sich Ida auf ihre Solokarriere.

Ida veröffentlicht regelmäßig Musik und hat ihre Tourpläne seit 2016 enorm erweitert. Ida und ihre Band „the Funkbots“ liefern eine energiegeladene Funkshow voller guter Stimmung, präziser Grooves und subtiler Bezüge zu ihrem früheren Arbeitgeber und ehemaligen Lehrer Prince.

Ida wurde bei der alljährlichen „Music Radar poll 2019“ (zusammen mit den Bassisten Stanley Clarke und Victor Wooten) zu den 10 besten Bassisten der Welt gewählt.

Saison 2021 – Aktuelle Verschiebungen

Aufgrund der Pandemie müssen wir die ein- oder andere Veranstaltung verschieben.
Wir bitten um Verständnis und hoffen dass Sie Ihre Tickets behalten und den neuen Termin wahrnehmen.

Bitte informieren Sie sich bei unseren aktuellen Veranstaltungen

 

 

Ein Rückblick auf über 30 Jahre Freilichtbühne

 

 

Lang ist es her, dass das Freilichttheater Burg Wilhelmstein Ende der 8Oiger Jahre seine Bühne wieder freigeben konnte, und wir hoffen, dass es wegen der andauernden Pandemie diesmal nicht so lange dauern wird.

Bis heute haben sich zahlreiche nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf unserer einzigartigen Bühne präsentiert, haben unsere Gäste zum Lachen, zum Staunen und zum Mitmachen angeregt.

Zahlreiche unvergessene Stunden vor, auf und hinter der Bühne sind hier an diesem magischen Ort passiert.

Wir danken den unzähligen Menschen, die uns unterstützt haben, gerade in diesen schwierigen Zeiten, oft auch verbunden mit wunderbaren Nachrichten an uns, die oft sehr berührend und aufbauend waren.

Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns treu, hoffen Sie mit uns auf bald wieder geöffnete Türen und Begegnungen.

Die #buwi2020 Saison ist verschoben worden!

In diesem Zusammenhang zwei Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Was wird mit meinem Ticket für ein Konzert, das bereits für das nächste Jahr bestätigt ist oder noch bestätigt wird?

Wenn Sie Ihren Künstler im nächsten Jahr noch sehen und hören wollen empfehlen wir Ihnen, Ihr Ticket einfach zu behalten. Es bleibt selbstverständlich gültig!

Was passiert, wenn ich mein Ticket im kommenden Jahr nicht nutzen kann – oder will?

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf über eine Gutschein-Regelung für ausgefallene Konzerte vorgelegt. Dieses Gesetz ist zwischenzeitlich von Bundestag und Bundesrat verabschiedet worden.

Seit dem 20. Mai 2020 ist das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht in Kraft. Veranstalter von Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltungen sowie Betreiber von Freizeiteinrichtungen können nunmehr Gutscheine für Corona-bedingte Absagen und Schließungen an Stelle einer Gelderstattung ausgeben.

Aus dem Gutschein muss sich ergeben, 1. dass dieser wegen der COVID-19-Pandemie ausgestellt wurde und 2. dass der Inhaber des Gutscheins die Auszahlung des Wertes des Gutscheins unter einer der in Absatz 5 genannten Voraussetzungen verlangen kann. (5) Der Inhaber eines nach Absatz 1 oder 2 ausgestellten Gutscheins kann von dem Veranstalter oder Betreiber die Auszahlung des Wertes des Gutscheins verlangen, wenn

1. der Verweis auf einen Gutschein für ihn angesichts seiner persönlichen Lebensumstände unzumutbar ist oder

2. er den Gutschein bis zum 31. Dezember 2021 nicht eingelöst hat.“

Die Abwicklung des Verfahrens läuft ausschließlich über unseren Dienstleister, das Kartenhaus Würselen, Friedrichstr. 66 in 52146 Würselen und unter folgender Mailadresse: buwi@daskartenhaus.de

 

Einstweilen bleiben Sie bitte gesund, helfen Sie mit, aufeinander acht zu geben und kommen Sie gut durch die Zeit!

Euer Team der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein

Hier die aktuelle Übersicht der bereits feststehenden Termine und Künstler_innen:

Stefanie Heinzmann – verschoben auf den 29.05.2021
Blind Date – verschoben auf den 28.05.2021
Alain Frei – Der Ersatztermin wird noch mitgerteilt
WDR sing(t) mit Guildo Horn – verschoben auf den 05.09.2021
Konstantin Wecker – verschoben auf den 17.06.2021
Rymden – verschoben auf den 03.09.2021
Sona Jobarteh – verschoben auf 2022
Alte Bekannte – verschoben auf den 25.06.2021
Höhner – verschoben auf den 24.06.2021
Knacki Deuser’s Sommer Club – verschoben auf den 01.09.2021
Flow & Canto Amore – verschoben auf den 10.07.2021
Oh wie schön ist Panama – verschoben auf den 05.06.2021
Helge Schneider – verschoben auf den 29.08.2021
Klaus Doldinger’s Passport – verschoben auf den 12.09.2021
Meret Becker – verschoben auf 2022
Herbert Pixner Projekt – verschoben auf den 18.08.2021
Stoppok mit Band – verschoben auf den 04.09.2021
Rebell Comedy – verschoben auf den 13.08.2021
Frau Höpker bittet zum Gesang – verschoben auf den 22.08.2021
Götz Alsmann – verschoben auf den 21.08.2021
Tommy Engel – verschoben auf den 14.08.2021
Naturally 7 – verschoben auf den 28.08.2021
Christoph Sieber – verschoben auf den 15.06.2021
Nighthawks – verschoben auf den 11.03.2022 in den Franz-Club Aachen
Thomas Quasthoff – verschoben auf den 16.06.2021
Kasalla – verschoben auf den 20.08.2021
Bülent Ceylan – verschoben auf den 06.08.2021
Pause & Alich – Der Ersatztermin wird noch mitgeteilt

Ersatzlos absagen müssen wir leider die Veranstaltungen:

Jan Plewka – am 26.05.2020
Der Boss (Das Da Theater) – am 18.07.2020
Walter Sittler & Mariele Millowitsch – am 24.07.2020
Ida Nielsen & the Funk Bots – am 04.05.2021

 

Alain Frei

Liebe Buwi-Besucher_innen!

Leider hat Corona uns alle noch fest im Griff, und wir können heute noch nicht mitteilen, wann wir Alain Frei präsentieren können.

Sobald wir eine verbindliche Auskunft seitens der Behörden bekommen setzen wir den Termin für die Freilichtbühne Burg Wilhelmstein frühzeitig auf unserer Internetseite.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Buwi-Team

#BuWi2021