NEUZUGÄNGE IM FEBRUAR

Auch diesen Monat konnten wir unser Programm um weitere grandiose Veranstaltungen erweitern.

 

Ganz frisch dabei die New Wave-Helden der 80ger Jahre, FISCHER-Z.  Die Band um John Watts produziert auch heute noch hervorragende Alben, sicher werden aber ihre großen Hits wie „Marliese“, „Berlin“, „Battalions of Strangers“, „So long“ oder „The Worker“ nicht im Repertoire fehlen. Wir freuen uns riesig die Band zum ersten Mal auf unserer Burg willkommen zu heißen.    23.08.2022 – Burg Wilhelmstein

 

Auch zum ersten Mal auf der Burg zu Gast ist ZEYNEP BAKSI KARATAG, türkische Sängerin mit Wohnsitz in Würselen. Ihre Musik bietet das Beste der traditionellen türkischen Musik kombiniert mit zeitgenössischen Einflüssen wie Rock, Pop und Akustik. Die Songs liefen in sehr vielen TV- Serien in der Türkei, zuletzt hat Zeynep den wichtigsten Musik-Preis der Türkei „Altin Kelebek“ (vergleichbar mit dem Echo) in der Kategorie „Beste Folk Sängerin“ gewonnen.   11.09.2022 – Burg Wilhelmstein

 

Die gebürtige Aachenerin SARAH BOSETTI studierte zunächst Filmregie in Brüssel und zog dann nach Berlin, wo sie sich seither zur Ersparnis eigener Heizkosten im Scheinwerferlicht der Lese- und Kabarettbühnen wärmt. Neben regelmäßigen Gastauftritten bei extra3, Die Anstalt, der ARD Ladies Night und den Mitternachtsspitzen tourt sie auch mit ihrem Soloprogramm »Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!« durch Deutschland, und ist nach ihrem umjubelten Auftritt 2020 auf der Burg auch dieses Jahr wieder bei uns zu Gast.   10.07.2022 – Burg Wilhelmstein

 

Mittlerweile schon zum dritten Mal bei uns, zählen DIE FEISTEN fast schon zu den alten Hasen auf der Burg. Das sich ständig wachsender Beliebtheit erfreuende Duo gewann 2017 den Deutschen Kleinkunstpreis, dieses Jahr den von Baden-Württemberg. Mit ihrem genialen Mix aus Comedy und Musik lassen sie stets ein begeistertes Publikum zurück. Sie besuchen uns im Juli mit ihrem brandneuen Programm “Jetzt“.
14.07.2022 – Burg Wilhelmstein

 

Ein wirklich alter Hase auf der Burg ist dagegen KNACKI DEUSER. Schon seit Jahren regelmäßig auf der Burg zu Gast, zählt er zu den Urgesteinen auf Wilhelmstein. Auch dieses Mal wird er uns sicher wieder eine bunte Auswahl an hervorragenden Comedy-Kollegen präsentieren, auf die wir alle schon sehr gespannt sind. Nicht fehlen dürfen dabei die Pink Poms, Europas erster Männer-Cheerleader-Verein, der traditionsgemäß die Veranstaltung eröffnen wird.     10.09.2022 – Burg Wilhelmstein

 

Für alle Veranstaltungen sind die Tickets bereits im Vorverkauf erhältlich.

Festival-Saison 2022

Auf eine grandiose Festival-Saison im Rund der Burg Wilhelmstein!

Wir wünschen allen Freunden unser schönen Freilichtbühne zum Jahresbeginn alles Gute und hoffen auf einen wunderbaren Festival-Sommer 2022 ohne große Einschränkungen, dafür aber einer Vielzahl stimmungsvoller Veranstaltungen.
Neben vielen hochkarätigen Künstlern, für deren Auftritte der Vorverkauf bereits begonnen hat, können wir nun drei weitere Konzerte präsentieren, für die es ab heute Tickets über unsere Seite gibt.

Karten sind natürlich auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Am 22. Juli laden wir alle Folk-Fans zu einem Konzert der Celtic-Folk-Band CARA ein, die schon einige umjubelte Konzerte weltweit präsentiert hat. Das Irisch-Schottisch-Deutsche Quartett hat sich in den 15 Jahren ihres Bestehens einen ausgezeichneten Ruf durch ihre innovativen Arrangements, ihr Songwriting und virtuosen Darbietung ihrer Musik erworben.  Das Album „Horizon“ wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Abgerundet durch die charmant-humorvolle Präsentation ist ein Abend mit höchsten musikalischen Genüssen und bester Unterhaltung garantiert.
„Cara klingen wie Cara – es kann keine bessere Empfehlung geben!“   – Folker! Magazin

 

Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen mit dem TINGVALL-TRIO am 3. September.  Schon 2019 konnte uns die Band bei ihrem Auftritt auf unserer Freilichtbühne überzeugen, 2020 spielte Martin Tingvall dann ein grandioses Solo-Konzert vor einem kleinen, aber restlos begeisterten Publikum. Musik ist Weltsprache. Das gilt auch für das Tanzen. Folgerichtig lautet der bezeichnende Titel der musikalischen Weltreise und des neuen Albums von Martin Tingvall, Omar Rodriguez Calvo und Jürgen Spiegel „Dance“.
Im letzten November spielte das Tingvall Trio – quasi als Heimspiel – ein Konzert in der neueröffneten Hamburger Elbphilharmonie. Eine Ehre, die nicht jeder x-beliebigen Band zuteilwird.

Und von hier aus ist es natürlich nur ein kleiner und logischer Schritt zu einem Auftritt auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein.

 

Musikalisches Neuland betreten wir am 9. September mit einem klassischen Klavier-Konzert. Die deutsch-griechische Pianistin DANAE DÖRKEN gehört zur Elite der international gefragten Künstler*innen einer neuen Generation, die mit atemberaubender Technik, außergewöhnlicher Bühnenpräsenz und musikalischem Tiefgang Publikum und Misikerkolleg*innen gleichermaßen in ihren Bann zieht. Als Siebenjährige bereits von Yehudi Menuhin gefördert, ist sie heute regelmäßig bei wichtigen Festivals wie z.B. dem Kissinger Sommer, den Schwetzinger Festspielen, dem LuganoMusica und den Dresdner Musikfestspielen vertreten. Auch beim angesehenen Kammermusik-Festival „Spannungen“ in Heimbach war sie schon zu erleben. Ihre letzten Alben wurden von der Kritik mit Begeisterung aufgenommen und für mehrere internationale Musikpreise nominiert.

Wir sind überzeugt, dass auch ein Klassik-Konzert mit dieser Ausnahme-Pianistin das Burg-Publikum faszinieren wird!