Die #buwi2020 Saison ist verschoben worden!

In diesem Zusammenhang zwei Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Was wird mit meinem Ticket für ein Konzert, das bereits für das nächste Jahr bestätigt ist oder noch bestätigt wird?

Wenn Sie Ihren Künstler im nächsten Jahr noch sehen und hören wollen empfehlen wir Ihnen, Ihr Ticket einfach zu behalten. Es bleibt selbstverständlich gültig!

Was passiert, wenn ich mein Ticket im kommenden Jahr nicht nutzen kann – oder will?

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf über eine Gutschein-Regelung für ausgefallene Konzerte vorgelegt. Dieses Gesetz ist zwischenzeitlich von Bundestag und Bundesrat verabschiedet worden.

Seit dem 20. Mai 2020 ist das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht in Kraft. Veranstalter von Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltungen sowie Betreiber von Freizeiteinrichtungen können nunmehr Gutscheine für Corona-bedingte Absagen und Schließungen an Stelle einer Gelderstattung ausgeben.

Aus dem Gutschein muss sich ergeben, 1. dass dieser wegen der COVID-19-Pandemie ausgestellt wurde und 2. dass der Inhaber des Gutscheins die Auszahlung des Wertes des Gutscheins unter einer der in Absatz 5 genannten Voraussetzungen verlangen kann. (5) Der Inhaber eines nach Absatz 1 oder 2 ausgestellten Gutscheins kann von dem Veranstalter oder Betreiber die Auszahlung des Wertes des Gutscheins verlangen, wenn

1. der Verweis auf einen Gutschein für ihn angesichts seiner persönlichen Lebensumstände unzumutbar ist oder

2. er den Gutschein bis zum 31. Dezember 2021 nicht eingelöst hat.“

Die Abwicklung des Verfahrens läuft ausschließlich über unseren Dienstleister, das Kartenhaus Würselen, Friedrichstr. 66 in 52146 Würselen und unter folgender Mailadresse: buwi@daskartenhaus.de

 

Einstweilen bleiben Sie bitte gesund, helfen Sie mit, aufeinander acht zu geben und kommen Sie gut durch die Zeit!

Euer Team der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein

Hier die aktuelle Übersicht der bereits feststehenden Termine und Künstler_innen:

Stefanie Heinzmann – verschoben auf den 29.05.2021
Blind Date – verschoben auf den 28.05.2021
Alain Frei – Der Ersatztermin wird noch mitgerteilt
WDR sing(t) mit Guildo Horn – verschoben auf den 05.09.2021
Konstantin Wecker – verschoben auf den 17.06.2021
Rymden – verschoben auf den 03.09.2021
Sona Jobarteh – verschoben auf 2022
Alte Bekannte – verschoben auf den 25.06.2021
Höhner – verschoben auf den 24.06.2021
Knacki Deuser’s Sommer Club – verschoben auf den 01.09.2021
Flow & Canto Amore – verschoben auf den 10.07.2021
Oh wie schön ist Panama – verschoben auf den 05.06.2021
Helge Schneider – verschoben auf den 29.08.2021
Klaus Doldinger’s Passport – verschoben auf den 12.09.2021
Meret Becker – verschoben auf 2022
Herbert Pixner Projekt – verschoben auf den 18.08.2021
Stoppok mit Band – verschoben auf den 04.09.2021
Rebell Comedy – verschoben auf den 13.08.2021
Frau Höpker bittet zum Gesang – verschoben auf den 22.08.2021
Götz Alsmann – verschoben auf den 21.08.2021
Tommy Engel – verschoben auf den 14.08.2021
Naturally 7 – verschoben auf den 28.08.2021
Christoph Sieber – verschoben auf den 15.06.2021
Nighthawks – verschoben auf den 11.03.2022 in den Franz-Club Aachen
Thomas Quasthoff – verschoben auf den 16.06.2021
Kasalla – verschoben auf den 20.08.2021
Bülent Ceylan – verschoben auf den 06.08.2021
Pause & Alich – Der Ersatztermin wird noch mitgeteilt

Ersatzlos absagen müssen wir leider die Veranstaltungen:

Jan Plewka – am 26.05.2020
Der Boss (Das Da Theater) – am 18.07.2020
Walter Sittler & Mariele Millowitsch – am 24.07.2020
Ida Nielsen & the Funk Bots – am 04.05.2021

 

Es geht wieder los!

Liebe Kulturfreunde, liebe Burg Wilhelmstein Fans,
hier ist unsere Antwort auf die vielen Monate des Leerlaufs in der Corona Zeit.

Unser Hygienekonzept mit Zustimmung der Behörden bedeutet, dass die Besucher im Freilichtheater auf den Bänken nebeneinander sitzen. Die Gäste können auf ihrem Sitzplatz die Atemmaske abnehmen.

Die Reihen und die Blöcke im Freilichtheater haben den notwendigen Abstand.
Alle Sitzplätze werden anhand des Sitzplanes mit den personenbezogenen Daten online vergeben.
Diese Maßnahme ist entscheidend, denn damit haben wir die Möglichkeit der sogenannten Rückverfolgung (wer war bei der Veranstaltung und hat welchen Sitzplatz eingenommen).
Zusätzlich und unabhängig von den Bestimmungen haben wir unsere Kapazitäten erheblich reduziert und eine Reihe von Sitzplätzen gesperrt.
Alle Veranstaltungen werden ohne Pausen durchgeführt, um mögliche Bewegungen zwischen den Menschen zu vermeiden.
Bitte vergessen Sie nicht den Mundschutz beim Betreten und Verlassen der Freilichtbühne, bzw. beim Verlassen des eigenen Sitzplatzes Mund-Nasenschutz und halten Sie dabei Abstand.
Bitte nehmen Sie Rücksicht und unterstützen Sie unsere Empfehlungen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Tickets zu allen Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich.

                       

#buwi2020 erwacht aus dem Dornröschenschlaf!

Wir freuen uns sehr, dass es doch wieder losgehen kann und die Open-Air-Saison auf unserer Freilichtbühne in diesem Jahr doch nicht vollkommen ausfallen muss!

Spontan haben wir uns mit unseren langjährigen Partnern Meyer-Konzerte, dem Apollo Kino und dem Das Da Theater zusammengesetzt, um ein neues Programm auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein in Würselen vom 30. Juli bis zum 15. September 2020 zu präsentieren.

Auch wenn wir das ursprünglich für dieses Jahr geplante Programm wegen der Corona Pandemie komplett ins Jahr 2021 verschieben mussten (dieses lies sich wegen der reduzierten Zuschauerkapazität und der Anzahl der Akteure nicht Coronakonform umsetzen), können wir nun, nach gelockerten Hygiene-Bestimmungen, den Menschen in unserer Region doch noch ein tolles Kulturprogramm anbieten.

Unter den aktuell besonderen Vorzeichen ist ein umfangreiches Hygiene- und Infektionsschutz-Konzept für das Open-Air-Gelände auf der Burg Wilhelmstein durch die Mitarbeiter der Stadtentwicklungsgesellschaft erarbeitet worden, um ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Künstler_innen und auch die Besucher_innen zu gewährleisten.

Beim jetzt geplanten Konzept wurde die Kapazität auf die Hälfte reduziert. Zudem werden nur feste und personalisierte Sitzplätze in den Verkauf gegeben. Die Buchung der Karten und Sitzplätze wird online und in den VVK-Stellen möglich sein; die Erfassung der Kontaktdaten über das Ticketingsystem ermöglicht eine eventuelle Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten.

Wir stehen in enger Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt Würselen und dem Gesundheitsamt der Städteregion Aachen und sind uns sicher, dass wir mit unserem eigens entwickeltem Sicherheits-, Hygiene und Infektionsschutz Konzept einen Schritt in die richtige Richtung gehen, ein Zeichen setzen und ein Stück Normalität und Kultur auf die Freilichtbühne zurückholen.

Wir freuen uns sehr, nun endlich wieder Veranstaltungen für maximal 500 Besucher auf unserer Freilichtbühne anbieten zu können und sich unsere Gäste bei uns sicher und wohl fühlen werden.

Wir haben eine Palette von Kabarett, Comedy, Musik, Theater und Kinofilmen zusammengestellt. Insgesamt sind ca.  30 Veranstaltungen vorgesehen, die wir in Kürze hier ankündigen können.

Das “Burg Comeback” ist unsere Antwort auf die Herausforderungen, vor die die Corona Pandemie die Kulturszene und die kleineren kulturwirtschaftlichen Unternehmen unserer Region stellt. Mit einer überwältigenden Solidargemeinschaft aus Künstler und Künstlerinnen, Kulturaktiven und Konzertagenturen setzen wir ein klares Bekenntnis, dass es auch in schlechten Zeiten weitergehen wird.

Danken wollen wir den Sponsoren, die uns bei diesem Projekt unterstützen, besonders bei der Sparkasse Aachen, VR-Bank Würselen eG, der Energie- und Wasserversorgung EWV, dem BRF, dem Medienhaus Aachen und BB medica Aachen.

Unserer besonderer Dank geht an Herrn Günter Meyer von Meyer-Konzerte, Herrn Coenen und Herrn Render vom Apollo-Theater und Herrn Hirtz vom Das Da Theater Aachen und natürlich der Stadtentwicklungsgesellschaft Würselen.

Team Burg Wilhelmstein

 

(NL) We gaan TOCH van start! Vanaf 31 juli tot en met 15 september 2020 presenteren we de “Burg Comeback” in ons openluchttheater.

Een spontaan, nieuw (!) en aangepast (!) programma in samenwerking met onze partners Meyer Konzerte, het Apollo Kino en Das Da Theater. Uiteraard nemen we de nodige veiligheidsmaatregelen om onze artiesten, ons publiek en onze medewerkers te beschermen. Het aantal zitplaatsen bijvoorbeeld is gehalveerd tot slechts 500.

Binnenkort maken we nadere details bekend van dit speciale, nieuwe, extra Burg Wilhelmstein programma. Heel wat eerder geplande voorstellingen zijn immers doorgeschoven naar 2021. Volg onze (social) media. En verwacht als vanouds weer een bonte mix van cabaret, comedy, muziek, theater en film.

De “Burg Comeback” is ons antwoord op de pandemie. We geven zo de culturele sector in onze regio (artiesten en toeleveranciers) dit jaar toch een perspectief.

Met grote dank aan onze sponsors (!) en in het bijzonder aan Günter Meyer (Meyer Konzerte), de heren Coenen en Render van het Apollo-Theater en de heer Hirtz van Das Da Theater Aachen. En last-but-not-least met – bij voorbaat – dank aan ons loyale publiek. Wij pakken samen de draad graag weer op deze zomer!

Binnenkort dus méér details. Laat u verrassen. Met hartelijke groet, team Burg Wilhelmstein

Premiere geglückt!

Noch um 17.00 Uhr blickte unser Hans Brings und David Baudoin vom Apollo Kino ein wenig angespannt gen Himmel. Es regnete. Für die Premiere des neuen Open-Air-Kinos in der Stolberger Burg schienen das reichlich ungünstige Voraussetzungen. Schließlich fehlt auf dem Vorhof der Stolberger Burg ein Zeltdach wie auf unserer schönen Freilichtbühne.

Aber möglicherweise haben die engagierten Helfer/innen der Gesellschaft für Stadtmarketing Stolberg und dem Amt für Wirtschaftsförderung der Kupferstadt ein paar Kerzchen aufgestellt. Denn kurz vor dem cineastischen Start hörte es auf zu regnen. Es schien sogar die Sonne!

Aber das bisschen Regen hatte ohnehin kaum jemanden der Kartenbesitzer/innen abgehalten zu kommen. Der Hof war voll! Die Laune bestens. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Und die Burgmauern entfalteten eine ebenso tolle Kulisse wie bei uns zuhause in Bardenberg.

Auch Bürgermeister Patrick Haas freute sich über diese Resonanz und eröffnete das neue kulturelle Event in Stolberg, verbunden mit dem Dank an alle Verantwortlichen.

Joh, und dann kam d´r Jung, der ebenfalls an die frische Luft musste. Zum Auftakt ein Erfolgsfilm, basierend auf Hape Kerkelings gleichnamigem autobiographischem Bestseller.

Fazit: Premiere geglückt! Das Team der Burg Wilhelmstein freut sich und wünscht den Stolbergern weiterhin viel Erfolg und viel Spaß an ihrer neuen Schau!Burg.

Und den weiteren tollen Filmen, die jetzt noch kommen. Den Veranstaltungsflyer 2019 gibt es gleich hier (klicken)!

Monsieur Claude und Bagage eröffnet die Kinosaison #buwi2019

Endlich ist es wieder soweit: Die Kinosaison auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein ist eröffnet! Und gleich der erste Termin war ausverkauft.

Kein Wunder, war doch schon der erste Teil von Monsieur Claude und seinen Töchtern ein Riesenerfolg an den Kinokassen. Und so startete die Reihe mit ausgesuchten Filmen der Saison einmal mehr recht launisch. Sogar das Wetter spielte mit.

Viele Besucher/innen kamen schon etwas früher, um mit Familie und Freunden unter dem Zeltdach ausgiebig zu picknicken. Das Restaurant Burg Wilhelmstein hatte sich passend zum Film wieder etwas ausgedacht und diesmal eine leckere Quiche gezaubert.

Unsere Anna und David Baudoin vom Kooperationspartner Apollo Kino Aachen eröffneten offiziell den Kinoabend, auf denen nun noch 12 weitere folgen werden. Mehr zum Programm der Freilichtbühne erfährt man hier (klicken).

Viel Spaß dabei wünschen die Teams der Burg Wilhelmstein und des Apollo Kinos!

Open-Air-Kino: die restlichen vier Filme sind festgelegt

Viel Musik, viel für’s Herz: Das bieten die restlichen 4 Filme, die in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein gezeigt werden. Mit Yesterday, Rocketman und A star is born kommen Musikliebhaber auf ihre Kosten. Mit Traumfabrik wird ein wunderbarer Film aus Deutschland mit toller Besetzung gezeigt. Es lohnt sich also! Tickets gibt es hier!

Programmheft 2019

So sieht´s aus! Unser opulentes Programmheft zur #buwi2019 Saison! Auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Wir freuen uns auf die neue Saison wie Bolle!

Tolle Künstlerinnen und Künstler haben sich angesagt und führen die gute Tradition fort, kulturelle Highlights und Schmankerl in wunderbarem Ambiente der Burg zu präsentieren.

Fix auf das Titelbild klicken und rein schauen in das Programmheft 2019. Es lohnt sich, denn es ist für jede/n etwas dabei! Versprochen! ;-)