Schlagwortarchiv für: Slider

STASIKOMÖDIE – OpenAir-Kino 2022

Regie: Leander Haußmann
Drehbuch: Leander Haußmann

116 Min. // FSK 12

Berlin, heute: Auf Drängen seiner Freunde, seiner Frau, Kinder und Enkel hatte sich Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) entschlossen, Einsicht in seine Stasi-Akte zu beantragen. Heute ist er ein prominenter, ja, populärer Romanautor, gestern war er ein Held des Widerstandes der DDR; er stand also zwangsläufig unter Beobachtung der Staatssicherheit. Stolz präsentiert Ludger seiner versammelten Familie die dicke Akte. Alles hat die Stasi dokumentiert und kommentiert: seine Wohnung, seine Katze, selbst Szenen mit seiner Frau Corinna (Margarita Broich) im Ehebett… Aber dann: „Was ist denn das?!“ Ein zerrissener und wieder zusammengeklebter Brief, sehr detailliert, sehr intim…. Also von Corinna war der bestimmt nicht, und Corinna will es jetzt genau wissen. Ludger wiegelt ab: „Das war doch vor Deiner Zeit…“ Aber es ist zwecklos, die Stasi hat alles genau dokumentiert. Wütend packt Ludger seine Akte zusammen und entflieht vor dem inzwischen handfest und laut gewordenen Ehestreit nach draußen. Vor dem Haus zündet er sich eine Zigarette an und bläst den Rauch nachdenklich in die Sonne. Und er erinnert sich an den jungen Mann (David Kross), den die Stasi einst angeworben hatte, um in die Bohème des Prenzlauer Bergs einzutauchen, sie auszukundschaften und zu zersetzen. Und wie ihm das Leben dort sofort so sehr gefallen hatte: die Freiheit, die Frauen (und nicht nur eine!), dass er schon bald seinen Auftrag vergessen hatte…

Für den Kinofilm versammelt der preisgekrönte Regisseur und Drehbuchautor einen bis in die Nebenrollen prominent und pointiert besetzten Cast vor der Kamera: David Kross bzw. Jörg Schüttauf als blauäugiger Stasi-Spitzel Ludger, Antonia Bill bzw. Margarita Broich als unterschätzte Ehefrau Corinna, Deleila Piasko als Hippie-Amazone Natalie, Henry Hübchen als dauerqualmender und süffelnder Stasi Offizier, Detlev Buck als überambitionierter Ordnungspolizist in Ost-West-Dauerschleife, Alexander Scheer als Drag-Queen und Love Interest von Barkeeper Karsten Speck, Tom Schilling als neugieriger Herr Dietrich u.v.m.

Produzenten der STASIKOMÖDIE sind Sebastian Werninger (UFA Fiction) und Herman Weigel. Christoph Müller (Constantin Film) fungiert als Co-Produzent. Ausführende Produzenten sind Tobias Timme (UFA Fiction) und Matthias Adler (UFA Fiction). Executive Producer sind Nico Hofmann (UFA) und Martin Moszkowicz (Constantin Film), Co-Producerin ist Lydia Elmer. Gefördert wurde der Film
vom Medienboard Berlin-Brandenburg, der Mitteldeutschen Medienförderung MDM, der Filmförderungsanstalt FFA und dem Deutschen Filmförderfonds DFFF.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#BuWi2022

 

 

EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT – OpenAir-Kino 2022

Regie: Sönke Wortmann
Drehbuch: Jan Weiler

101 Min. // FSK 12

An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft – und bereit ist, dafür sogar bis zum Äußersten zu gehen. Das müssen die sechs Lehrer, die sich so kurz vor dem Start ins
Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren: Der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens (FLORIAN DAVID FITZ), die altkluge, von allen Schülern gehasste Hexe Heidi Lohmann (ANKE ENGELKE), der konservative Pauker Klaus Engelhardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (THOMAS LOIBL), der einsame Nerd Bernd Vogel
(TORBEN KESSLER) und die junge Referendarin Sara Schuster (NILAM FAROOQ). Sie alle fühlen sich dem verzweifelten Vater zunächst überlegen, müssen aber schnell herausfinden, dass die Situation mehr und mehr außer Kontrolle gerät. Nach einigen unerwarteten Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich bei jedem der Beteiligten wahre Abgründe auf…

Erfolgsregisseur Sönke Wortmann („Contra“, „Frau Müller muss weg!“, „Der Vorname“) beleuchtet in EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT den Kosmos Schule kritisch mit geschliffenen Dialogen voller Wortwitz und subtiler Situationskomik nach einem Drehbuch von Bestsellerautor Jan Weiler („Maria, ihm schmeckt’s nicht“, „Das Pubertier“). Die Hauptrollen spielen Florian David Fitz („Das perfekte Geheimnis“, „Der Vorname“), Anke Engelke („Frau Müller muss weg!“, „Das schönste Mädchen der Welt“), Justus von Donáhnyi („Frau Müller muss weg!“, „Das Pubertier“), Nilam Farooq („Contra“, „Sweethearts“), Thomas Loibl („Toni Erdmann“), Torben Kessler („Contra“) und Thorsten Merten („Das schönste Mädchen der Welt“).

Sony Pictures Entertainment präsentiert eine Produktion von Bantry Bay Productions in Koproduktion mit ARD Degeto und Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion. Der Film wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, der FFA Filmförderungsanstalt und dem Deutschen FilmFörderFonds (DFFF).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

#BuWi2022

 

 

MEINE SCHRECKLICH VERWÖHNTE FAMILIE – OpenAir-Kino 2022

Regie: Nicolas Cuche
Drehbuch: Laurent Turner & Nicolas Cuche

95 Min. // FSK 6

Faul, arrogant und verschwenderisch. Die drei Kinder des Geschäftsmannes Francis Bartek (Gérard Jugnot) machen nichts aus ihrem Leben, außer das Geld auszugeben, das ihr Vater
hart verdient hat. Wütend und enttäuscht über ihr Verhalten, täuscht er vor, sein Vermögen verloren zu haben, und zwingt sie dadurch, das Undenkbare zu tun: Arbeiten!
Eine bewegende Komödie über Familie, Kinder und das liebe Geld. Frisch und humorvoll inszeniert von Nicolas Cuche mit Gérard Jugnot (“Die Kinder des Monsieur Mathieu”) in der
Hauptrolle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

#BuWi2022

 

 

AM KÜRZEREN ENDE DER SONNENALLEE – Das neue Musical für die Burg Wilhelmstein

Nach dem riesigen Erfolg des Kultmusicals Hair im letzten Jahr freuen wir uns auf die neue Produktion des Das Da Theaters !!

Das neue DAS DA-Open-Air-Musical nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig feiert am 09.06.2022 Premiere auf unserer Freilichtbühne Burg Wilhelmstein.

In der DDR der 1970er-Jahre. Micha Ehrenreich und seine Freunde leben in einer Straße, die im Westen beginnt und deren Ende im Osten liegt: in der Berliner Sonnenallee. Die Wohnung ist eng, der Nachbar wahrscheinlich bei der Stasi. Der West-Onkel schmuggelt Nylonstrümpfe, die Jugendlichen suchen nach einem verbotenen Rolling-Stones-Album und Michas Mutter plant ihre Flucht in den Westen.

Osten hin, Westen her: Das Wichtigste für Micha ist Miriam, in die er unsterblich verliebt ist, die ihrerseits aber einen Wessi will. Trotzdem legt Micha ihr sein Leben zu Füßen und lernt dabei, es in die eigenen Hände zu nehmen.

Am kürzeren Ende der Sonnenallee ist ein komödiantischer, überspitzter Sprung in den DDR-Alltag nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig. Als „Sonnenallee“ adaptierte Leander Haußmann die Geschichte 1999 erfolgreich fürs Kino. Tom Hirtz und Maren Dupont inszenieren Am kürzeren Ende der Sonnenallee 2022 als buntes Open-Air-Musical auf Burg Wilhelmstein. Gemeinsam mit einer vierköpfigen Live-Band um den musikalischen Leiter Christoph Eisenburger präsentiert das gesangsstarke DAS DA-Ensemble bekannte Songs der 1960er- und 1970er-Jahre in deutscher und englischer Sprache.

Weitere Termine bis zum 29. Juni unter:

Termine Sonnenallee

Tickets über das Das Da Theater
https://dasda.de/das-da-theater/programm/spielzeit-21-22/am-kuerzeren-ende-der-sonnenallee

TORSTEN STRÄTER – Schnee, der auf Ceran fällt – AUSVERKAUFT

Guten Tag, Sträter hier.

Mein drittes Programm. Titel: »Schnee, der auf Ceran fällt.«.

Worum geht’s? Nun ja:

Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …

QUATSCH.

Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was – also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:

Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.

Klingt erstmal ein bisschen krude.

Wird aber verhältnismäßig überwältigend.

Beste Grüße, Torsten Sträter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

#BuWi2022

1LIVE Absolut Sektor: PROVINZ

1LIVE ABSOLUT SEKTOR
ENDLICH WIEDER MIT EUREN STARS FEIERN!
Absolut großartig! Absolut einzigartig! 1LIVE Absolut Sektor!
2 Tage, 9 Städte, 11 Locations, 20 Events. Am 20. und 21. Mai 2022 ist es endlich wieder Zeit, um zusammen zu feiern!

1LIVE holt eure Stars auf die Bühnen und das unvergleichliche Live-Feeling wieder zurück in den gesamten Sektor.

Das wird ABSOLUT SEKTOR!

Erlebt exklusive Radiokonzerte von Marteria, Zoe Wees, Provinz, LEA, TRETTMANN, LUNA, uvm., bestes Entertainment mit Dennis aus Hürth und Hörsaal Comedy, seid live bei euren Lieblingspodcasts Intimbereich und Beste Freundinnen dabei und feiert bei den fettesten Partys im Sektor mit Felix Jaehn, Lost Frequencies, Purple Disco Machine uvm.

Tickets auf sektortickets.de

COMEDY FOR HOPE – Benefizshow zugunsten der Ukraine-Nothilfe

Chris Tall & Ingmar Stadelmann plus Gäste Bodo Bach, Özcan Cosar, Osan Yaran und Mirja Regensburg

Unter der Schirmherrschaft von Roger Nießen, Bürgermeister der Stadt Würselen

Lachen und dabei Gutes tun – diese Idee haben die beliebten Comedians Chris Tall und Ingmar Stadelmann bereits im vergangenen Jahr mit ihrer „Comedy For Hope“-Show verwirklicht. Auch in diesem Sommer zielen die beiden wieder gleichermaßen auf die Lachmuskeln und die Herzen ihres Publikums. Dazu haben sie natürlich zahlreiche weitere Comedians eingeladen. Der Erlös des Abends geht der Ukraine-Nothilfe der „Aktion Deutschland Hilft“ zu. Wer also beides mag – Humor und Hilfsbereitschaft –, kommt am Freitag, 5., August 2022, auf Burg Wilhelmstein Würselen voll auf seine Kosten.

Mit Ingmar Stadelmann, Chris Tall und Özcan Cosar treten gleich drei Gewinner des Deutschen Comedy-Preises an, um die Zuschauer für den guten Zweck zum Lachen zu bringen. Diese drei sowie alle sonstigen Beteiligten, sowohl die weiteren Künstler als auch Mitwirkende im Hintergrund, arbeiten unentgeltlich bei diesem schönen Projekt mit. „Wir Comedians können mit unserem Tun und mit der Unterstützung der tollen Fans etwas Gutes tun. Der Erfolg von „Comedy For Hope“ im vergangenen Jahr hat das deutlich gezeigt. Deswegen setzen wir uns in diesem Jahr wieder ein, mit tollen Kollegen, die bereit sind, sich zu engagieren. Ihnen, allen Mitwirkenden im Hintergrund und allen Zuschauern gilt schon jetzt mein tief empfundener Dank“, sagt „Comedy For Hope“-Initiator Stadelmann.

Das Line-up des Comedy-Benefiz-Abends lässt nichts zu wünschen übrig. Neben den beiden Moderatoren

Chris Tall    und Ingmar Stadelmann   ,

die moderierend durch das Programm führen, treten

Özcan Cosar    Bodo Bach    

Osan Yaran        und Mirja Regensburg  Mirja Regensburg     auf.

 

Roger Nießen, Bürgermeister der Stadt Würselen, wieder die Schirmherrschaft der tollen Aktion „Comedy For Hope“ übernommen. Diesmal werden die Spenden an die „Nothilfe Ukraine“ der „Aktion Deutschland Hilft“ gehen.

 

In Zusammenarbeit mit Meyer-Konzerte

#BuWi2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BOSSE – SUNNYSIDE AKUSTIK

BOSSE SUNNYSIDE AKUSTIK: Bosse kündigt exklusive AkustikShows zu seinem Album Sunnyside an.
Noch vor der großen Hallentour im September wird BOSSEs SUNNYSIDE Album im Juli und August auf ganz besondere Weise erlebbar:

In sechs intimen Konzerten, darunter auch auf der Burg Wilhelmstein, werden Songs wie „Der letzte Tanz“ oder „Paradies in neuem Gewand und kleiner AkustikBesetzung auf die Bühne gebracht.

BosseLiebhaber sollten sich dieses Special nicht entgehen lassen.

Zitat Axel Bosse:
„Man könnte ja denken, dass AkustikKonzerte am Ende eines AlbumZyklus kämen, aber es ist immer noch alles anders. Also haben wir uns entschieden, an ein paar ganz besonderen,
ausgewählten Orten SUNNYSIDE in kleiner Besetzung im akustischen Gewand zu spielen, bevor es dann im September auf die zwei Mal verschobene HallenTour geht.

#BuWi2022

In Zusammenarbeit mit Meyer Konzerte

GREENPEACE präsentiert: Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel – EINTRITT FREI!

Die Fotoshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ von Markus Mauthe live präsentiert von Geert Schroeder lädt das Publikum ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Die Bilderreise mit den Fotos von Markus Mauthe führt durch alle relevanten Ökosysteme und auf fast alle Kontinente. Die Multivisionsshow gibt Einblicke in die Kreisläufe des Lebens, ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder den Tiefen der Ozeane. Bestechend schöne Motive und einzigartige Geschichten machen die Reportage zu einem audiovisuellen Erlebnis. Doch neben den ergreifenden Bildern von Naturschönheiten ist „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ auch ein eindringlicher Appell an uns alle, endlich zu handeln und die Zerstörung der ökologischen Vielfalt zu stoppen.

Nähere Informationen finden Sie hier: https://greenwire.greenpeace.de/Fotoshows-aktuelle-Termine/about

#BuWi2022

JOHN McLAUGHLIN & the 4th DIMENSION – Eine Gitarrenlegende –

„One of the world’s great guitarists and a true legend.”

Mit John McLaughlin kommt ein Musiker der Superlative auf Europatournee. So listete der Rolling Stone McLaughlin nicht nur als einen der 100 besten Gitarristen aller Zeiten auf, zuletzt bekam er 2018 auch noch einen Grammy und  wurde unglaubliche sieben Mal vom weltweit auflagenstärksten Jazzmagazin Down Beat zum Jazzgitarristen des Jahres gewählt.

John Mc Laughlins Bandprojekt «The 4th Dimension» vereint Musiker aus unterschiedlichen Kulturen und musikalischen Traditionen zu einer Allstar Band. Die Musik dieser Gruppe integriert auf einzigartige Weise all diese kulturellen Einflüsse und bewahrt sich gleichzeitig die Spontaneität des Jazz.

Gary Husband ist ein wahrhaft vielfältiger Instrumentalist, er wechselt mit erstaunlicher Leichtigkeit vom Keyboard zum Schlagzeug und hat mit zahlreichen bekannten Musikern wie Jeff Beck oder Gary Moore zusammengearbeitet.
Nicolas Viccaro ist seit Jahren als ein weltweit aktiver Schlagzeuger. Er arbeitete u.A. mit Größen wie  Dave Stewart (EURYTHMICS), Hans Zimmer, ´Richard Bona oder Dhafer Youssef zusammen.
Étienne M’Bappé zählt heute zu den weltbesten Bassisten. Er trat auf mit Ray Charles, Salif Keita, Joe Zawinul und vielen anderen.

Die beeindruckende musikalische Vita von John McLaughlin ist viel zu lang, als dass man sie in einer kurzen Zusammenfassung angemessen darstellen könnte, schließlich begann sie bereits in den 1960er Jahren – damals noch im Bluesrockbereich. Inzwischen hat McLaughlin quasi mit allen internationalen Jazzgrößen zusammengearbeitet, doch eines hat ihn immer geleitet: Respekt und Offenheit gegenüber anderen Richtungen, Ausdrucksformen und Kulturen.

#buwi2022